Direkt zum Inhalt wechseln
  • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
    • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
      • Als Stammzellspender registrieren
        • Registrierung online
        • Registrierung bei Aktionen
        • Registrierung bei der Blutspende
        • Typisierung mit dem Lebensretterset
        • Wissenswertes zur Registrierung
        • Die Ausschlusskriterien
      • Stammzellen spenden
        • Die Spendersuche
        • Die Bestätigungstypisierung (CT)
        • Vor der Stammzellspende
        • Die Stammzellspende
        • Nach der Stammzellspende
      • Die wichtigsten Informationen
        • Wie funktioniert die Registrierung als Stammzellspender?
        • Wie funktioniert die Stammzellspende?
        • Welche Methoden der Stammzellspende gibt es?
      • Gutes tun und darüber reden
        • Briefe zwischen Spendern 
und Empfängern
        • Spender- & Empfängergalerie
  • So kannst du helfen
    • So kannst du helfenDer Auf- und Ausbau der AKB-Stammzellspenderdatei ist eine Mammutaufgabe, die wir ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung unzähliger Mitmenschen nicht stemmen könnten. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
      • Geld spenden
      • Geldspenden sammeln
      • Förderverein AKB e.V.
      • Spenden von Zahngold
      • Lebensretterset-Verteilerstelle
      • Registrierungsaktion planen
      • Registrierung an Universitäten, Schulen und Berufsschulen
      • Als Unternehmen unterstützen
      • Als Verein unterstützen
      • Ehrenamtlich bei Aktionen helfen
      • Benefiz-Schullauf
      • Benefizveranstaltung
      • Registrierung als Stammzellspender
      • Weitersagen
  • Service
    • Service
      • Öffentliche Services
        • Datenänderung
        • Spender – Kostenaufstellung
        • Arbeitgeber – Antrag auf Lohnersatz
        • International information for couriers and transplant coordinators
      • Downloads
      • Services für Mitarbeiter
        • Reisekosten-/Auslagenabrechnung
        • Stundenabrechnung für Aushilfen
  • Über uns
    • Über uns
      • Schirmherrschaft
      • Geschichte der AKB
      • Nabelschnurblutspende
      • Team
      • Förderverein AKB e.V.
      • News & Medien
        • Blog
        • Presse
        • AKB Magazin
      • Akkreditierung und Zertifikate
      • Jobs bei der Stiftung AKB
      • Unterstützung & Kooperation
        • Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD)
        • Kooperation Blutspendedienst BRK
        • Unterstützer der Stiftung AKB
        • Partner, Sponsoren und Förderer
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Kontakt und Anfahrt
      • Datenänderung
      • International information for couriers and transplant coordinators
  • FAQs
Als Spender registrieren
  • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
    • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
      • Als Stammzellspender registrieren
        • Registrierung online
        • Registrierung bei Aktionen
        • Registrierung bei der Blutspende
        • Typisierung mit dem Lebensretterset
        • Wissenswertes zur Registrierung
        • Die Ausschlusskriterien
      • Stammzellen spenden
        • Die Spendersuche
        • Die Bestätigungstypisierung (CT)
        • Vor der Stammzellspende
        • Die Stammzellspende
        • Nach der Stammzellspende
      • Die wichtigsten Informationen
        • Wie funktioniert die Registrierung als Stammzellspender?
        • Wie funktioniert die Stammzellspende?
        • Welche Methoden der Stammzellspende gibt es?
      • Gutes tun und darüber reden
        • Briefe zwischen Spendern 
und Empfängern
        • Spender- & Empfängergalerie
  • So kannst du helfen
    • So kannst du helfenDer Auf- und Ausbau der AKB-Stammzellspenderdatei ist eine Mammutaufgabe, die wir ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung unzähliger Mitmenschen nicht stemmen könnten. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
      • Geld spenden
      • Geldspenden sammeln
      • Förderverein AKB e.V.
      • Spenden von Zahngold
      • Lebensretterset-Verteilerstelle
      • Registrierungsaktion planen
      • Registrierung an Universitäten, Schulen und Berufsschulen
      • Als Unternehmen unterstützen
      • Als Verein unterstützen
      • Ehrenamtlich bei Aktionen helfen
      • Benefiz-Schullauf
      • Benefizveranstaltung
      • Registrierung als Stammzellspender
      • Weitersagen
  • Service
    • Service
      • Öffentliche Services
        • Datenänderung
        • Spender – Kostenaufstellung
        • Arbeitgeber – Antrag auf Lohnersatz
        • International information for couriers and transplant coordinators
      • Downloads
      • Services für Mitarbeiter
        • Reisekosten-/Auslagenabrechnung
        • Stundenabrechnung für Aushilfen
  • Über uns
    • Über uns
      • Schirmherrschaft
      • Geschichte der AKB
      • Nabelschnurblutspende
      • Team
      • Förderverein AKB e.V.
      • News & Medien
        • Blog
        • Presse
        • AKB Magazin
      • Akkreditierung und Zertifikate
      • Jobs bei der Stiftung AKB
      • Unterstützung & Kooperation
        • Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD)
        • Kooperation Blutspendedienst BRK
        • Unterstützer der Stiftung AKB
        • Partner, Sponsoren und Förderer
Als Spender registrieren
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Kontakt und Anfahrt
      • Datenänderung
      • International information for couriers and transplant coordinators
  • FAQs
  • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
    • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
      • Als Stammzellspender registrieren
        • Registrierung online
        • Registrierung bei Aktionen
        • Registrierung bei der Blutspende
        • Typisierung mit dem Lebensretterset
        • Wissenswertes zur Registrierung
        • Die Ausschlusskriterien
      • Stammzellen spenden
        • Die Spendersuche
        • Die Bestätigungstypisierung (CT)
        • Vor der Stammzellspende
        • Die Stammzellspende
        • Nach der Stammzellspende
      • Die wichtigsten Informationen
        • Wie funktioniert die Registrierung als Stammzellspender?
        • Wie funktioniert die Stammzellspende?
        • Welche Methoden der Stammzellspende gibt es?
      • Gutes tun und darüber reden
        • Briefe zwischen Spendern 
und Empfängern
        • Spender- & Empfängergalerie
  • So kannst du helfen
    • So kannst du helfenDer Auf- und Ausbau der AKB-Stammzellspenderdatei ist eine Mammutaufgabe, die wir ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung unzähliger Mitmenschen nicht stemmen könnten. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
      • Geld spenden
      • Geldspenden sammeln
      • Förderverein AKB e.V.
      • Spenden von Zahngold
      • Lebensretterset-Verteilerstelle
      • Registrierungsaktion planen
      • Registrierung an Universitäten, Schulen und Berufsschulen
      • Als Unternehmen unterstützen
      • Als Verein unterstützen
      • Ehrenamtlich bei Aktionen helfen
      • Benefiz-Schullauf
      • Benefizveranstaltung
      • Registrierung als Stammzellspender
      • Weitersagen
  • Service
    • Service
      • Öffentliche Services
        • Datenänderung
        • Spender – Kostenaufstellung
        • Arbeitgeber – Antrag auf Lohnersatz
        • International information for couriers and transplant coordinators
      • Downloads
      • Services für Mitarbeiter
        • Reisekosten-/Auslagenabrechnung
        • Stundenabrechnung für Aushilfen
  • Über uns
    • Über uns
      • Schirmherrschaft
      • Geschichte der AKB
      • Nabelschnurblutspende
      • Team
      • Förderverein AKB e.V.
      • News & Medien
        • Blog
        • Presse
        • AKB Magazin
      • Akkreditierung und Zertifikate
      • Jobs bei der Stiftung AKB
      • Unterstützung & Kooperation
        • Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD)
        • Kooperation Blutspendedienst BRK
        • Unterstützer der Stiftung AKB
        • Partner, Sponsoren und Förderer
Startseite » Spender- /Empfängergalerien » Seite 5

Spender- & Empfängergeschichten

Leben retten – Glück schenken! Unsere Spenderinnen und Spender sind die Helden der Stiftung AKB. Weil sie gespendet haben, können andere weiterleben. Hier erzählen sie ihre Geschichte über die Stammzellspende bei der Stiftung AKB und motivieren andere, es ihnen gleich zu tun.
Aber auch Patienten kommen zu Wort - in dankbaren Briefen, die sie ihren Lebensrettern geschrieben haben.

Stefan (Periphere Blutstammzellspende, Januar 2024)

12. April 2024

Servus zusammen, anders als viele der Spenderinnen und Spender, die hier berichten, hatte ich bei meiner Typisierung gedacht: Hoffentlich komme ich NIE dran … das ist die kleine Geschichte dazu, und warum gerade das kein Grund ist, nicht mitzumachen. Wem sie zu lang zum lesen ist, kann direkt zum ...

Mehr

Christian (Periphere Blutstammzellspende, Februar 2024)

28. März 2024

Servus, ich habe mich bereits vor einigen Jahren registriert, und wurde sogar vor ein paar Jahren schon mal angeschrieben. Daraus wurde dann damals leider doch nichts, aber Ende 2023 war es dann ein zweites Mal soweit. Was scheinbar ziemlich selten ist. Und dieses Mal kam es dann auch tatsächlich ...

Mehr

Katrin Poll (Periphere Blutstammzellspende, Februar 2024)

11. März 2024

Servus! Ich bin Katrin, komme aus Niederbayern und konnte im Februar 2024 Stammzellen spenden. Ich war überrascht als am 21.12.2023 eine Mail der AKB in meinem Postfach war. Seit 2003 bin ich schon als Stammzellspenderin registriert und hatte nicht mehr daran gedacht, jemals als Spenderin in Frage ...

Mehr

Lukas Wais (Periphere Blutstammzellspende, November 2023)

22. Februar 2024

Der Apriltag im Jahr 2022 begann für mich wie ein normaler Unitag. Ich ging über den Campus, als ich plötzlich über die Typisierungsaktion stolperte. Ich wurde informiert und entschloss mich spontan zum Rachenabstrich. Ein gutes Jahr verging und ich dachte gar nicht mehr an die Typisierung, als ...

Mehr

Natalie (Periphere Blutstammzellspende, Februar 2024)

19. Februar 2024

Hallo! Ich heiße Natalie bin 33 Jahre alt und komme aus dem schönen Chiemgau. Ich habe mich bereits 2015 beim Blutspenden typisieren lassen. Als ich dann im Herbst 2023 meinen ersten Brief erhalten hatte, dass ich als potentieller Spender in frage komme, konnte ich es kaum glauben. Alleine der ...

Mehr

Thomas Wirth (Kochenmarkspende, Januar 2024)

15. Januar 2024

Servus! Mein Verein, die "Sci Fi Narischen", sammelt bereits seit Jahren bei diversen Events in Kostümen aus Film, Fernsehen, Videospielen und Comics Spenden für die AKB und da war es nahe liegend, dass ich mich, als Neumitglied, bei meinem zweiten Event im Bayernpark im August 2023 auch ...

Mehr

Gracia Schauer (Periphere Blutstammzellspende, Januar 2024)

12. Januar 2024

Hallo! Ich bin Gracia, 20 Jahre alt, und komme aus Augsburg. Im November 2022 habe ich mich bei der Blutspende typisieren lassen. Ein Jahr später bekam ich schon die Email, dass ich als Spender in Frage kommen kann. Ich hab nie erwartet, dass ich so schnell eine Antwort bekomme und hab mich ...

Mehr

Patrick (Periphere Blutstammzellspende, Dezember 2023)

3. Januar 2024

Servus zusammen, ich bin der Patrick, 34 Jahre, aus Niederbayern. Nach meiner gestrigen Spende, kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen, sich typisieren zu lassen. Selbst hatte ich es beim Blutspenden machen lassen vor knapp 2 Jahren. Die "Bedenken", die viele vielleicht noch haben, sind meiner ...

Mehr

Thomas Haindl (Periphere Blutstammzellspende, Dezember 2023)

3. Januar 2024

Hallo, ich bin Thomas, 18 Jahre jung, aus Niederbayern. Ich habe mich im Februar wenige Tage nach meinem 18. Geburtstag sofort bei einer Blutspende als Stammzellspender registrieren lassen. Als dann im November der Brief mit der Nachricht kam, ich sei als Spender für einen Patienten geeignet, war ...

Mehr

Paginierung

Ältere
Neuere

Folge uns auf

  • Spalte 1
    • Über uns
    • Service
    • FAQs
    • Kontakt und Anfahrt
    • Jobs bei der Stiftung AKB
  • Spalte 2
    • News & Medien
    • Registrierung bei Aktionen
  • Spalte 3
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise