Direkt zum Inhalt wechseln
  • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
    • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
      • Als Stammzellspender registrieren
        • Registrierung online
        • Registrierung bei Aktionen
        • Registrierung bei der Blutspende
        • Typisierung mit dem Lebensretterset
        • Wissenswertes zur Registrierung
        • Die Ausschlusskriterien
      • Stammzellen spenden
        • Die Spendersuche
        • Die Bestätigungstypisierung (CT)
        • Vor der Stammzellspende
        • Die Stammzellspende
        • Nach der Stammzellspende
      • Die wichtigsten Informationen
        • Wie funktioniert die Registrierung als Stammzellspender?
        • Wie funktioniert die Stammzellspende?
        • Welche Methoden der Stammzellspende gibt es?
      • Gutes tun und darüber reden
        • Briefe zwischen Spendern 
und Empfängern
        • Spender- & Empfängergalerie
  • So kannst du helfen
    • So kannst du helfenDer Auf- und Ausbau der AKB-Stammzellspenderdatei ist eine Mammutaufgabe, die wir ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung unzähliger Mitmenschen nicht stemmen könnten. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
      • Geld spenden
      • Geldspenden sammeln
      • Förderverein AKB e.V.
      • Spenden von Zahngold
      • Lebensretterset-Verteilerstelle
      • Registrierungsaktion planen
      • Registrierung an Universitäten, Schulen und Berufsschulen
      • Als Unternehmen unterstützen
      • Als Verein unterstützen
      • Ehrenamtlich bei Aktionen helfen
      • Benefiz-Schullauf
      • Benefizveranstaltung
      • Registrierung als Stammzellspender
      • Weitersagen
  • Service
    • Service
      • Öffentliche Services
        • Datenänderung
        • Spender – Kostenaufstellung
        • Arbeitgeber – Antrag auf Lohnersatz
        • International information for couriers and transplant coordinators
      • Downloads
      • Services für Mitarbeiter
        • Reisekosten-/Auslagenabrechnung
        • Stundenabrechnung für Aushilfen
  • Über uns
    • Über uns
      • Schirmherrschaft
      • Geschichte der AKB
      • Nabelschnurblutspende
      • Team
      • Förderverein AKB e.V.
      • News & Medien
        • Blog
        • Presse
        • AKB Magazin
      • Akkreditierung und Zertifikate
      • Jobs bei der Stiftung AKB
      • Unterstützung & Kooperation
        • Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD)
        • Kooperation Blutspendedienst BRK
        • Unterstützer der Stiftung AKB
        • Partner, Sponsoren und Förderer
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Kontakt und Anfahrt
      • Datenänderung
      • International information for couriers and transplant coordinators
  • FAQs
Als Spender registrieren
  • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
    • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
      • Als Stammzellspender registrieren
        • Registrierung online
        • Registrierung bei Aktionen
        • Registrierung bei der Blutspende
        • Typisierung mit dem Lebensretterset
        • Wissenswertes zur Registrierung
        • Die Ausschlusskriterien
      • Stammzellen spenden
        • Die Spendersuche
        • Die Bestätigungstypisierung (CT)
        • Vor der Stammzellspende
        • Die Stammzellspende
        • Nach der Stammzellspende
      • Die wichtigsten Informationen
        • Wie funktioniert die Registrierung als Stammzellspender?
        • Wie funktioniert die Stammzellspende?
        • Welche Methoden der Stammzellspende gibt es?
      • Gutes tun und darüber reden
        • Briefe zwischen Spendern 
und Empfängern
        • Spender- & Empfängergalerie
  • So kannst du helfen
    • So kannst du helfenDer Auf- und Ausbau der AKB-Stammzellspenderdatei ist eine Mammutaufgabe, die wir ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung unzähliger Mitmenschen nicht stemmen könnten. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
      • Geld spenden
      • Geldspenden sammeln
      • Förderverein AKB e.V.
      • Spenden von Zahngold
      • Lebensretterset-Verteilerstelle
      • Registrierungsaktion planen
      • Registrierung an Universitäten, Schulen und Berufsschulen
      • Als Unternehmen unterstützen
      • Als Verein unterstützen
      • Ehrenamtlich bei Aktionen helfen
      • Benefiz-Schullauf
      • Benefizveranstaltung
      • Registrierung als Stammzellspender
      • Weitersagen
  • Service
    • Service
      • Öffentliche Services
        • Datenänderung
        • Spender – Kostenaufstellung
        • Arbeitgeber – Antrag auf Lohnersatz
        • International information for couriers and transplant coordinators
      • Downloads
      • Services für Mitarbeiter
        • Reisekosten-/Auslagenabrechnung
        • Stundenabrechnung für Aushilfen
  • Über uns
    • Über uns
      • Schirmherrschaft
      • Geschichte der AKB
      • Nabelschnurblutspende
      • Team
      • Förderverein AKB e.V.
      • News & Medien
        • Blog
        • Presse
        • AKB Magazin
      • Akkreditierung und Zertifikate
      • Jobs bei der Stiftung AKB
      • Unterstützung & Kooperation
        • Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD)
        • Kooperation Blutspendedienst BRK
        • Unterstützer der Stiftung AKB
        • Partner, Sponsoren und Förderer
Als Spender registrieren
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Kontakt und Anfahrt
      • Datenänderung
      • International information for couriers and transplant coordinators
  • FAQs
  • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
    • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
      • Als Stammzellspender registrieren
        • Registrierung online
        • Registrierung bei Aktionen
        • Registrierung bei der Blutspende
        • Typisierung mit dem Lebensretterset
        • Wissenswertes zur Registrierung
        • Die Ausschlusskriterien
      • Stammzellen spenden
        • Die Spendersuche
        • Die Bestätigungstypisierung (CT)
        • Vor der Stammzellspende
        • Die Stammzellspende
        • Nach der Stammzellspende
      • Die wichtigsten Informationen
        • Wie funktioniert die Registrierung als Stammzellspender?
        • Wie funktioniert die Stammzellspende?
        • Welche Methoden der Stammzellspende gibt es?
      • Gutes tun und darüber reden
        • Briefe zwischen Spendern 
und Empfängern
        • Spender- & Empfängergalerie
  • So kannst du helfen
    • So kannst du helfenDer Auf- und Ausbau der AKB-Stammzellspenderdatei ist eine Mammutaufgabe, die wir ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung unzähliger Mitmenschen nicht stemmen könnten. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
      • Geld spenden
      • Geldspenden sammeln
      • Förderverein AKB e.V.
      • Spenden von Zahngold
      • Lebensretterset-Verteilerstelle
      • Registrierungsaktion planen
      • Registrierung an Universitäten, Schulen und Berufsschulen
      • Als Unternehmen unterstützen
      • Als Verein unterstützen
      • Ehrenamtlich bei Aktionen helfen
      • Benefiz-Schullauf
      • Benefizveranstaltung
      • Registrierung als Stammzellspender
      • Weitersagen
  • Service
    • Service
      • Öffentliche Services
        • Datenänderung
        • Spender – Kostenaufstellung
        • Arbeitgeber – Antrag auf Lohnersatz
        • International information for couriers and transplant coordinators
      • Downloads
      • Services für Mitarbeiter
        • Reisekosten-/Auslagenabrechnung
        • Stundenabrechnung für Aushilfen
  • Über uns
    • Über uns
      • Schirmherrschaft
      • Geschichte der AKB
      • Nabelschnurblutspende
      • Team
      • Förderverein AKB e.V.
      • News & Medien
        • Blog
        • Presse
        • AKB Magazin
      • Akkreditierung und Zertifikate
      • Jobs bei der Stiftung AKB
      • Unterstützung & Kooperation
        • Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD)
        • Kooperation Blutspendedienst BRK
        • Unterstützer der Stiftung AKB
        • Partner, Sponsoren und Förderer
Startseite » Spender- /Empfängergalerien » Seite 15

Spender- & Empfängergeschichten

Leben retten – Glück schenken! Unsere Spenderinnen und Spender sind die Helden der Stiftung AKB. Weil sie gespendet haben, können andere weiterleben. Hier erzählen sie ihre Geschichte über die Stammzellspende bei der Stiftung AKB und motivieren andere, es ihnen gleich zu tun.
Aber auch Patienten kommen zu Wort - in dankbaren Briefen, die sie ihren Lebensrettern geschrieben haben.

Finster Christoph (Knochenmarkspende, August 2019)

20. August 2019

Trotz meiner Abneigung gegen Spritzen/Blutabnahmen hab ich mich 2018 bewusst typisieren lassen. Zunächst war ich überrascht, nach einigen Monaten schon zu hören, dass ich als Spender in Frage komme. Mein erster Gedanke: Super ich kann helfen. Mein zweiter Gedanke: Oh nein schon wieder Nadeln!!! ...

Mehr

Thon Monika (Periphere Blutstammzellenspende, Juli 2019)

8. August 2019

Leukämie, mit diesem Thema war ich zum ersten Mal vor gut über dreißig Jahren konfrontiert. Damals starb mein Onkel, der Bruder meines Vaters. Jakob war ein netter und kinderlieber Onkel und Vater von zwei kleinen Buben. Mein Papa hatte für ihn Knochenmark gespendet und mein Onkel war trotzdem ...

Mehr

Kilian Fuchs (Periphere Blutstammzellenspende, August 2019)

8. August 2019

Meine Typisierung fand 2009 im Rahmen einer Aktion an der Berufsschule in Passau statt. Nach 10 Jahren kam dann die Nachricht, dass ich als Spender benötigt werde. Beim Hausarzt wurde dann nochmal Blut abgenommen um Klarheit zu erhalten, ob man wirklich als Spender passt. Daraufhin kam eine ...

Mehr

Stammzellspender Christian Scherm und der geheilte Empfänger Hans Beer

25. Juli 2019

Der Stammzellspender Christian Scherm und der geheilte Empfänger Hans Beer berichten von ihren Erlebnissen rund um Krankheit, Bangen, Helfen und Hoffen. Am Ende steht das glückliche Zusammentreffen beider Männer: "Es ist unbeschreiblich schön zu sehen, was man mit einer kleinen Spende erreichen ...

Mehr

Bodo Aller (Periphere Blutstammzellenspende, Juni 2019)

4. Juli 2019

Als ich mich 2017 typisieren ließ, hieß es "ich sei mit 50 Jahren zu alt dafür". Dass dies in meinem Fall nicht stimmte, erfuhr ich, als ich kaum ein Jahr später von der AKB als reservierter Spender angeschrieben wurde. Ich hatte nämlich in 2017 auf einer Typisierung bestanden! Mein ...

Mehr

Peter Steiner (Periphere Blutstammzellspende, Mai 2019)

21. Juni 2019

Meine Typisierung war ca. 2008 und über die Jahre denkt man nicht mehr richtig daran. So kam es durchaus "aus heiterem Himmel" als ich eine Email der AKB bekam im November 2018, dass ich ein möglicher Spender wäre. Erst dachten wir an einen Spamscherz, doch ein Telefonat schuf schnell Klarheit. ...

Mehr

Kerstin Merthan (Periphere Blutstammzellspende, Mai 2019)

17. Mai 2019

Bei mir begann alles 2017 bei einer Typisierungsaktion für ein krankes Kind in Marklkofen, zu der ich mit meiner Tanzgruppe gegangen bin. Über Silvester 2018/2019 war ich mit meinem Freund in Hamburg im Urlaub. Am 01. Januar 2019 dann die überraschende Nachricht der AKB: ich komme als ...

Mehr

Moritz Zubek (Periphere Blutstammzellspende, April 2019)

7. Mai 2019

Ich habe mich im Februar 2017 bei einer Typisierungsaktion an meiner damaligen Schule in Freising registrieren lassen. Bei der Registrierung ging es für mich nur darum, einem Schüler aus unserer Schule zu helfen, der an Leukämie erkrankt war. Dass ich jemals als Spender infrage kommen würde, ...

Mehr

Schels Max (Periphere Blutstammzellspende, April 2019)

7. Mai 2019

Servus zusammen. Ich habe mich zusammen mit meiner Frau und meiner damals bereits volljährigen Tochter im Jahre 2003 typisieren lassen. Nachdem ich in den Jahren 2006 und 2014 bereits als möglicher Spender infrage gekommen war, bin ich im Januar 2019 abermals als geeigneter Spender auserwählt ...

Mehr

Paginierung

Ältere
Neuere

Folge uns auf

  • Spalte 1
    • Über uns
    • Service
    • FAQs
    • Kontakt und Anfahrt
    • Jobs bei der Stiftung AKB
  • Spalte 2
    • News & Medien
    • Registrierung bei Aktionen
  • Spalte 3
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise