
12. September 2020: Rebecca will gesund werden!
Ein Dorf hält zusammen: sie krempeln gemeinsam die Ärmel hoch gegen Leukämie. Damit jeder Leukämiepatient einen passenden Stammzellspender finden kann!
MehrEin Dorf hält zusammen: sie krempeln gemeinsam die Ärmel hoch gegen Leukämie. Damit jeder Leukämiepatient einen passenden Stammzellspender finden kann!
MehrEine Welle der Hilfsbereitschaft erfasst Thyrnau Die Vorbereitungen für die Typisierungsaktion für Rebecca und viele andere Patienten am 12.09.2020 in Thyrnau laufen auf Hochtouren. Das unermüdliche Organisationsteam um Josef Schicho vom BRK-Kreisverband Passau kümmert sich um die Koordination ...
MehrMit gerade mal 12 Jahren hat Rebecca das Leben noch vor sich. Aber statt ihren Hobbys nachgehen zu können, kämpft die Schülerin aktuell gegen Leukämie und wünscht sich sehnlichst bald wieder gesund zu werden. Die BRK-Bereitschaft Herrsching möchte ihr und vielen anderen Patienten die Chance ...
MehrWie wichtig die Stammzellspende ist, wird uns durch Fabricé gezeigt: Fabricé ist 1 Jahr jung. Er leidet an juveniler myleomonozytärer Leukämie, einer schwerwiegenden, besonders bösartigen und seltenen Form von Blutkrebs. Zum großen Glück wurde für den kleinen Jungen nun ein Stammzellspender ...
MehrOnline Weihnachtsgeschenke einkaufen und dabei kostenlos einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Leukämie leisten? Das geht ganz einfach – mit der Stiftung AKB bei Amazon Smile.
MehrLeben retten im P-Seminar: Das haben sich die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Seminarkurses von Barbara Bleicher am Leonhard-Wagner-Gymnasium in Schwabmünchen vorgenommen. Und sie haben es geschafft: Nur vier Monate nach der Typisierungsaktion 23. März 2019 hat sich ein Spender aus ihren ...
MehrEin Dorf hält zusammen: sie krempeln gemeinsam die Ärmel hoch gegen Leukämie. Damit jeder Leukämiepatient einen passenden Stammzellspender finden kann!
MehrDas Polizeipräsidium Oberbayern Süd hat eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen – auch bei Themen, die alles andere als kriminell sind! Zum Beispiel bei der Fahndung nach potenziellen Knochenmarkspendern. Zwei Typisierungsaktionen des Polizeipräsidiums zusammen mit Studierenden der Technischen ...
MehrEin gutes Gefühl, „wenn man weiß, man hat jemandem die Hand gereicht“. Berufsschüler zeigen Solidarität: In einer zweiwöchigen Typisierungsaktion werden Münchens Berufsschüler zu Lebensrettern. Vom 30.09. – 11.10.2019 finden an sieben Berufs- und Fachschulen Freiwillige die ...
Mehr