Die Kontaktaufnahme
Wenn du als Stammzellspender oder Stammzellspenderin für einen Patienten oder eine Patientin infrage kommst, d.h. deine Gewebemerkmale mit denen des Patienten übereinstimmen, kontaktieren wir dich auf dem schnellsten Wege. Deshalb ist es auch wichtig, dass wir immer deine aktuellen Kontaktdaten haben, um nicht unnötig Zeit zu verlieren. Außerdem können Kosten vermieden werden, da die Recherche über das Einwohnermeldeamt in der Regel kostenpflichtig ist.
Es folgt ein ausführliches Telefonat mit einer Mitarbeiterin unserer CT-Abteilung (CT = Confirmatory Typing = Bestätigungstypisierung), die dich zunächst frägt, ob du weiterhin bereit bist, für einen dir fremden Menschen Stammzellen zu spenden. Des Weiteren wird in diesem Telefonat geklärt, wie dein aktueller Gesundheitszustand ist und ob du als Spender oder Spenderin geeignet sein könntest. Du wirst darüber aufgeklärt, welche nächsten Schritte auf dich zukommen.