Direkt zum Inhalt wechseln
  • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
    • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
      • Als Stammzellspender registrieren
        • Registrierung online
        • Registrierung bei Aktionen
        • Registrierung bei der Blutspende
        • Typisierung mit dem Lebensretterset
        • Wissenswertes zur Registrierung
        • Die Ausschlusskriterien
      • Stammzellen spenden
        • Die Spendersuche
        • Die Bestätigungstypisierung (CT)
        • Vor der Stammzellspende
        • Die Stammzellspende
        • Nach der Stammzellspende
      • Die wichtigsten Informationen
        • Wie funktioniert die Registrierung als Stammzellspender?
        • Wie funktioniert die Stammzellspende?
        • Welche Methoden der Stammzellspende gibt es?
      • Gutes tun und darüber reden
        • Briefe zwischen Spendern 
und Empfängern
        • Spender- & Empfängergalerie
  • So kannst du helfen
    • So kannst du helfenDer Auf- und Ausbau der AKB-Stammzellspenderdatei ist eine Mammutaufgabe, die wir ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung unzähliger Mitmenschen nicht stemmen könnten. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
      • Geld spenden
      • Geldspenden sammeln
      • Förderverein AKB e.V.
      • Spenden von Zahngold
      • Lebensretterset-Verteilerstelle
      • Registrierungsaktion planen
      • Registrierung an Universitäten, Schulen und Berufsschulen
      • Als Unternehmen unterstützen
      • Als Verein unterstützen
      • Ehrenamtlich bei Aktionen helfen
      • Benefiz-Schullauf
      • Benefizveranstaltung
      • Registrierung als Stammzellspender
      • Weitersagen
  • Service
    • Service
      • Öffentliche Services
        • Datenänderung
        • Spender – Kostenaufstellung
        • Arbeitgeber – Antrag auf Lohnersatz
        • International information for couriers and transplant coordinators
      • Downloads
      • Services für Mitarbeiter
        • Reisekosten-/Auslagenabrechnung
        • Stundenabrechnung für Aushilfen
  • Über uns
    • Über uns
      • Schirmherrschaft
      • Geschichte der AKB
      • Nabelschnurblutspende
      • Team
      • Förderverein AKB e.V.
      • News & Medien
        • Blog
        • Presse
        • AKB Magazin
      • Akkreditierung und Zertifikate
      • Jobs bei der Stiftung AKB
      • Unterstützung & Kooperation
        • Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD)
        • Kooperation Blutspendedienst BRK
        • Unterstützer der Stiftung AKB
        • Partner, Sponsoren und Förderer
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Kontakt und Anfahrt
      • Datenänderung
      • International information for couriers and transplant coordinators
  • FAQs
Als Spender registrieren
  • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
    • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
      • Als Stammzellspender registrieren
        • Registrierung online
        • Registrierung bei Aktionen
        • Registrierung bei der Blutspende
        • Typisierung mit dem Lebensretterset
        • Wissenswertes zur Registrierung
        • Die Ausschlusskriterien
      • Stammzellen spenden
        • Die Spendersuche
        • Die Bestätigungstypisierung (CT)
        • Vor der Stammzellspende
        • Die Stammzellspende
        • Nach der Stammzellspende
      • Die wichtigsten Informationen
        • Wie funktioniert die Registrierung als Stammzellspender?
        • Wie funktioniert die Stammzellspende?
        • Welche Methoden der Stammzellspende gibt es?
      • Gutes tun und darüber reden
        • Briefe zwischen Spendern 
und Empfängern
        • Spender- & Empfängergalerie
  • So kannst du helfen
    • So kannst du helfenDer Auf- und Ausbau der AKB-Stammzellspenderdatei ist eine Mammutaufgabe, die wir ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung unzähliger Mitmenschen nicht stemmen könnten. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
      • Geld spenden
      • Geldspenden sammeln
      • Förderverein AKB e.V.
      • Spenden von Zahngold
      • Lebensretterset-Verteilerstelle
      • Registrierungsaktion planen
      • Registrierung an Universitäten, Schulen und Berufsschulen
      • Als Unternehmen unterstützen
      • Als Verein unterstützen
      • Ehrenamtlich bei Aktionen helfen
      • Benefiz-Schullauf
      • Benefizveranstaltung
      • Registrierung als Stammzellspender
      • Weitersagen
  • Service
    • Service
      • Öffentliche Services
        • Datenänderung
        • Spender – Kostenaufstellung
        • Arbeitgeber – Antrag auf Lohnersatz
        • International information for couriers and transplant coordinators
      • Downloads
      • Services für Mitarbeiter
        • Reisekosten-/Auslagenabrechnung
        • Stundenabrechnung für Aushilfen
  • Über uns
    • Über uns
      • Schirmherrschaft
      • Geschichte der AKB
      • Nabelschnurblutspende
      • Team
      • Förderverein AKB e.V.
      • News & Medien
        • Blog
        • Presse
        • AKB Magazin
      • Akkreditierung und Zertifikate
      • Jobs bei der Stiftung AKB
      • Unterstützung & Kooperation
        • Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD)
        • Kooperation Blutspendedienst BRK
        • Unterstützer der Stiftung AKB
        • Partner, Sponsoren und Förderer
Als Spender registrieren
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Kontakt und Anfahrt
      • Datenänderung
      • International information for couriers and transplant coordinators
  • FAQs
  • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
    • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
      • Als Stammzellspender registrieren
        • Registrierung online
        • Registrierung bei Aktionen
        • Registrierung bei der Blutspende
        • Typisierung mit dem Lebensretterset
        • Wissenswertes zur Registrierung
        • Die Ausschlusskriterien
      • Stammzellen spenden
        • Die Spendersuche
        • Die Bestätigungstypisierung (CT)
        • Vor der Stammzellspende
        • Die Stammzellspende
        • Nach der Stammzellspende
      • Die wichtigsten Informationen
        • Wie funktioniert die Registrierung als Stammzellspender?
        • Wie funktioniert die Stammzellspende?
        • Welche Methoden der Stammzellspende gibt es?
      • Gutes tun und darüber reden
        • Briefe zwischen Spendern 
und Empfängern
        • Spender- & Empfängergalerie
  • So kannst du helfen
    • So kannst du helfenDer Auf- und Ausbau der AKB-Stammzellspenderdatei ist eine Mammutaufgabe, die wir ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung unzähliger Mitmenschen nicht stemmen könnten. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
      • Geld spenden
      • Geldspenden sammeln
      • Förderverein AKB e.V.
      • Spenden von Zahngold
      • Lebensretterset-Verteilerstelle
      • Registrierungsaktion planen
      • Registrierung an Universitäten, Schulen und Berufsschulen
      • Als Unternehmen unterstützen
      • Als Verein unterstützen
      • Ehrenamtlich bei Aktionen helfen
      • Benefiz-Schullauf
      • Benefizveranstaltung
      • Registrierung als Stammzellspender
      • Weitersagen
  • Service
    • Service
      • Öffentliche Services
        • Datenänderung
        • Spender – Kostenaufstellung
        • Arbeitgeber – Antrag auf Lohnersatz
        • International information for couriers and transplant coordinators
      • Downloads
      • Services für Mitarbeiter
        • Reisekosten-/Auslagenabrechnung
        • Stundenabrechnung für Aushilfen
  • Über uns
    • Über uns
      • Schirmherrschaft
      • Geschichte der AKB
      • Nabelschnurblutspende
      • Team
      • Förderverein AKB e.V.
      • News & Medien
        • Blog
        • Presse
        • AKB Magazin
      • Akkreditierung und Zertifikate
      • Jobs bei der Stiftung AKB
      • Unterstützung & Kooperation
        • Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD)
        • Kooperation Blutspendedienst BRK
        • Unterstützer der Stiftung AKB
        • Partner, Sponsoren und Förderer
Startseite » Allgemein » Seite 4

Blog der Stiftung AKB

Was ist los bei der Stiftung AKB? Gibt es Neuigkeiten? Wo finden die nächsten Typisierungsaktionen statt? Wirf regelmäßig einen Blick in unsere Blog-Seiten, um über die Aktivitäten unseres Teams und unserer Unterstützer informiert zu sein. Wir freuen uns über dein Interesse!

21. September 2024 in Wegscheid: Walken…laufen…Leben retten beim SUN RUN 2024

24. August 2024

Der SunRun powered by Reischlhof ist ein einzigartiges Lauf- und Team-Event mit großem Spaßfaktor, das die Freude am Laufen mit sozialem Engagement verbindet. Es führt die Läufer, Walker und Wanderer auf die faszinierendsten Strecken rund um Wegscheid, die mit ihrer Teilnahme ausgewählte ...

Mehr

14. September 2024 in Lichtenfels: Lebensretter:innen gesucht beim Korbmarkt 2024!

22. August 2024

Am Samstag, den 14. September 2024, findet während des Lichtenfelser Korbmarktes von 10.00 bis 17.00 Uhr eine Typisierungsaktion zur Registrierung als Stammzellspender:in statt. Direkt neben dem BRK-Sanitätsstand in der Coburger Straße freut sich ein Team der Stiftung Aktion Knochenmarkspende ...

Mehr

15. September 2024: Die KIM wird 25 und die Stiftung AKB ist dabei!

22. August 2024

Am Sonntag, den 15.9.2024, feiert die Kraillinger Innovationsmeile (KIM) mit einem Tag der offenen Tür ihr 25-jähriges Jubiläum. Die Stiftung AKB ist mit von der Partie und führt von 10.00 - 17.00 Uhr ein Registrierungsaktion für die Stammzellspende durch. Jede gesunde Person zwischen 17 und 45 ...

Mehr

24. August 2024 in Straubing: Kämpfen…anfeuern…Leben retten beim Heimspiel der Spiders!

20. August 2024

Am Samstag, den 24.08.2024, findet um 19:00 Uhr im Spiderdome, der Heimspielstätte der Straubing Spiders ein Punktspiel der German Football League (GFL) gegen die Allgäu Comets statt. Vor dem Kickoff des Spiels findet im Donausportzentrum Peterswöhrd (Am Peterswöhrd 12, 94315 Straubing) in der ...

Mehr

17. August 2024 in Herrsching: Flanieren…feiern…Leben retten beim Nachtmarkt 2024!

11. August 2024

Am Samstag, den 17.08.2024, findet an der Lochschwabhütte beim alten Sportplatz im Rahmen des Nachtmarkts Herrsching in der Zeit von 12:00 - 21:00 Uhr eine große Typisierungsaktion statt. Die Ehrenamtlichen des BRK Starnberg und die Stiftung AKB freuen sich auf zahlreiche Besucher und ...

Mehr

Ein voller Erfolg: 300 neue Lebensretter auf der Brass Wiesn 2024 gewonnen!

7. August 2024

Vom 2. bis 4. August 2023 stieg in Eching wieder die Brass Wiesn. Bei bestem Festivalwetter strömten die Fans von weit her auf das schöne Festivalgelände am Echinger See. Auf den Campingplätzen wimmelte es vor heiteren und gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern. Die ausgelassene Stimmung war ...

Mehr

02.+03.08.2024 in Eching: Brass Wiesn 2024 MIT Typisierung!

25. Juli 2024

Vom 2. bis 4. August 2023 steigt in Eching wieder die Brass Wiesn. Das verrückte Blasmusikfestival, wo sich traditionelle Blasmusik und moderne Rhythmen vereinen feiert heuer das 10-jährige Jubiläum! Und wir dürfen mitfeiern und allen Feierwütigen wie schon im letzten Jahr die Gelegenheit ...

Mehr

27.07.2024 in Herzogenaurach: Stammzelltypisierung beim Open Beatz Festival

23. Juli 2024

Vom 26.-28.07. Juli 2024 steigt in Herzogenaurach bei Nürnberg zum 16. Mal das Festival der Superlative: das Open Beatz Festival. Zum ersten Mal darf die Stiftung AKB dabei sein und den Besucher:innen die Möglichkeit bieten, sich am Samstag, den 27. Juli 2024 als Stammzellspender:in registrieren ...

Mehr

20. Juli 2024 in Tittling: Youngtimer sucht Youngtimer!

11. Juli 2024

Der ADAC Südbayern veranstaltet am 20. Juli 2024 die zweite Youngtimer Tour in der Region Südbayern mit der Unterstützung des MSC Passau. Start und Ziel ist beim Gasthaus Öller in Passau. Die etwa 190 Kilometer lange Strecke führt die Teilnehmer auf die schönsten Nebenstrassen der Welt ...

Mehr

Paginierung

Ältere
Neuere

Folge uns auf

  • Spalte 1
    • Über uns
    • Service
    • FAQs
    • Kontakt und Anfahrt
    • Jobs bei der Stiftung AKB
  • Spalte 2
    • News & Medien
    • Registrierung bei Aktionen
  • Spalte 3
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise