Direkt zum Inhalt wechseln
  • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
    • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
      • Als Stammzellspender registrieren
        • Registrierung online
        • Registrierung bei Aktionen
        • Registrierung bei der Blutspende
        • Typisierung mit dem Lebensretterset
        • Wissenswertes zur Registrierung
        • Die Ausschlusskriterien
      • Stammzellen spenden
        • Die Spendersuche
        • Die Bestätigungstypisierung (CT)
        • Vor der Stammzellspende
        • Die Stammzellspende
        • Nach der Stammzellspende
      • Die wichtigsten Informationen
        • Wie funktioniert die Registrierung als Stammzellspender?
        • Wie funktioniert die Stammzellspende?
        • Welche Methoden der Stammzellspende gibt es?
      • Gutes tun und darüber reden
        • Briefe zwischen Spendern 
und Empfängern
        • Spender- & Empfängergalerie
  • So kannst du helfen
    • So kannst du helfenDer Auf- und Ausbau der AKB-Stammzellspenderdatei ist eine Mammutaufgabe, die wir ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung unzähliger Mitmenschen nicht stemmen könnten. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
      • Geld spenden
      • Geldspenden sammeln
      • Förderverein AKB e.V.
      • Spenden von Zahngold
      • Lebensretterset-Verteilerstelle
      • Registrierungsaktion planen
      • Registrierung an Universitäten, Schulen und Berufsschulen
      • Als Unternehmen unterstützen
      • Als Verein unterstützen
      • Ehrenamtlich bei Aktionen helfen
      • Benefiz-Schullauf
      • Benefizveranstaltung
      • Registrierung als Stammzellspender
      • Weitersagen
  • Service
    • Service
      • Öffentliche Services
        • Datenänderung
        • Spender – Kostenaufstellung
        • Arbeitgeber – Antrag auf Lohnersatz
        • International information for couriers and transplant coordinators
      • Downloads
      • Services für Mitarbeiter
        • Reisekosten-/Auslagenabrechnung
        • Stundenabrechnung für Aushilfen
  • Über uns
    • Über uns
      • Schirmherrschaft
      • Geschichte der AKB
      • Nabelschnurblutspende
      • Team
      • Förderverein AKB e.V.
      • News & Medien
        • Blog
        • Presse
        • AKB Magazin
      • Akkreditierung und Zertifikate
      • Jobs bei der Stiftung AKB
      • Unterstützung & Kooperation
        • Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD)
        • Kooperation Blutspendedienst BRK
        • Unterstützer der Stiftung AKB
        • Partner, Sponsoren und Förderer
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Kontakt und Anfahrt
      • Datenänderung
      • International information for couriers and transplant coordinators
  • FAQs
Als Spender registrieren
  • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
    • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
      • Als Stammzellspender registrieren
        • Registrierung online
        • Registrierung bei Aktionen
        • Registrierung bei der Blutspende
        • Typisierung mit dem Lebensretterset
        • Wissenswertes zur Registrierung
        • Die Ausschlusskriterien
      • Stammzellen spenden
        • Die Spendersuche
        • Die Bestätigungstypisierung (CT)
        • Vor der Stammzellspende
        • Die Stammzellspende
        • Nach der Stammzellspende
      • Die wichtigsten Informationen
        • Wie funktioniert die Registrierung als Stammzellspender?
        • Wie funktioniert die Stammzellspende?
        • Welche Methoden der Stammzellspende gibt es?
      • Gutes tun und darüber reden
        • Briefe zwischen Spendern 
und Empfängern
        • Spender- & Empfängergalerie
  • So kannst du helfen
    • So kannst du helfenDer Auf- und Ausbau der AKB-Stammzellspenderdatei ist eine Mammutaufgabe, die wir ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung unzähliger Mitmenschen nicht stemmen könnten. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
      • Geld spenden
      • Geldspenden sammeln
      • Förderverein AKB e.V.
      • Spenden von Zahngold
      • Lebensretterset-Verteilerstelle
      • Registrierungsaktion planen
      • Registrierung an Universitäten, Schulen und Berufsschulen
      • Als Unternehmen unterstützen
      • Als Verein unterstützen
      • Ehrenamtlich bei Aktionen helfen
      • Benefiz-Schullauf
      • Benefizveranstaltung
      • Registrierung als Stammzellspender
      • Weitersagen
  • Service
    • Service
      • Öffentliche Services
        • Datenänderung
        • Spender – Kostenaufstellung
        • Arbeitgeber – Antrag auf Lohnersatz
        • International information for couriers and transplant coordinators
      • Downloads
      • Services für Mitarbeiter
        • Reisekosten-/Auslagenabrechnung
        • Stundenabrechnung für Aushilfen
  • Über uns
    • Über uns
      • Schirmherrschaft
      • Geschichte der AKB
      • Nabelschnurblutspende
      • Team
      • Förderverein AKB e.V.
      • News & Medien
        • Blog
        • Presse
        • AKB Magazin
      • Akkreditierung und Zertifikate
      • Jobs bei der Stiftung AKB
      • Unterstützung & Kooperation
        • Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD)
        • Kooperation Blutspendedienst BRK
        • Unterstützer der Stiftung AKB
        • Partner, Sponsoren und Förderer
Als Spender registrieren
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Kontakt und Anfahrt
      • Datenänderung
      • International information for couriers and transplant coordinators
  • FAQs
  • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
    • Stammzellspender werden / Stammzellen spenden
      • Als Stammzellspender registrieren
        • Registrierung online
        • Registrierung bei Aktionen
        • Registrierung bei der Blutspende
        • Typisierung mit dem Lebensretterset
        • Wissenswertes zur Registrierung
        • Die Ausschlusskriterien
      • Stammzellen spenden
        • Die Spendersuche
        • Die Bestätigungstypisierung (CT)
        • Vor der Stammzellspende
        • Die Stammzellspende
        • Nach der Stammzellspende
      • Die wichtigsten Informationen
        • Wie funktioniert die Registrierung als Stammzellspender?
        • Wie funktioniert die Stammzellspende?
        • Welche Methoden der Stammzellspende gibt es?
      • Gutes tun und darüber reden
        • Briefe zwischen Spendern 
und Empfängern
        • Spender- & Empfängergalerie
  • So kannst du helfen
    • So kannst du helfenDer Auf- und Ausbau der AKB-Stammzellspenderdatei ist eine Mammutaufgabe, die wir ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung unzähliger Mitmenschen nicht stemmen könnten. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
      • Geld spenden
      • Geldspenden sammeln
      • Förderverein AKB e.V.
      • Spenden von Zahngold
      • Lebensretterset-Verteilerstelle
      • Registrierungsaktion planen
      • Registrierung an Universitäten, Schulen und Berufsschulen
      • Als Unternehmen unterstützen
      • Als Verein unterstützen
      • Ehrenamtlich bei Aktionen helfen
      • Benefiz-Schullauf
      • Benefizveranstaltung
      • Registrierung als Stammzellspender
      • Weitersagen
  • Service
    • Service
      • Öffentliche Services
        • Datenänderung
        • Spender – Kostenaufstellung
        • Arbeitgeber – Antrag auf Lohnersatz
        • International information for couriers and transplant coordinators
      • Downloads
      • Services für Mitarbeiter
        • Reisekosten-/Auslagenabrechnung
        • Stundenabrechnung für Aushilfen
  • Über uns
    • Über uns
      • Schirmherrschaft
      • Geschichte der AKB
      • Nabelschnurblutspende
      • Team
      • Förderverein AKB e.V.
      • News & Medien
        • Blog
        • Presse
        • AKB Magazin
      • Akkreditierung und Zertifikate
      • Jobs bei der Stiftung AKB
      • Unterstützung & Kooperation
        • Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD)
        • Kooperation Blutspendedienst BRK
        • Unterstützer der Stiftung AKB
        • Partner, Sponsoren und Förderer
Startseite » helfen

Blog der Stiftung AKB

Was ist los bei der Stiftung AKB? Gibt es Neuigkeiten? Wo finden die nächsten Typisierungsaktionen statt? Wirf regelmäßig einen Blick in unsere Blog-Seiten, um über die Aktivitäten unseres Teams und unserer Unterstützer informiert zu sein. Wir freuen uns über dein Interesse!

Freisinger Zahnarztpraxis finanziert 240 potenzielle Lebensretter mit Zahngoldspende

15. September 2023

Die Patienten der Zahnarztpraxis Dr. Endl aus Freising spenden Zahnaltgold zu Gunsten der Stammzellspende Im Herzen von Freising befindet sich die Zahnarztpraxis von Dr. Thomas Endl. Das eingespielte Praxisteam kümmert sich liebevoll um die großen und kleinen Patienten und Patientinnen und freut ...

Mehr

24.06.2023: Das Carl-Spitzweg-Gymnasium Germering ruft zur Typisierung auf!

2. Juni 2023

„Mach mit uns den ersten Schritt zum Lebensretter!“ Mit diesen Worten rufen wir, das P-Seminar Biologie des Carl-Spitzweg-Gymnasiums (CSG) in Germering, zur Registrierung potentieller Stammzellspender auf. In Zusammenarbeit mit der Stiftung AKB organisieren wir 14 Schüler*innen der Oberstufe ...

Mehr

08.07.2023 Untergriesbach: Hilf Juliane (25) und vielen anderen geheilt zu werden!

2. Juni 2023

Im Mai, eine Woche vor ihrem 25. Geburtstag, erhielt Juliane aus Schaibing bei Untergriesbach die schockierende Diagnose: Leukämie. Seither ist in ihrem Leben nichts mehr, wie es einmal war. Um für sie und viele andere Patient:innen einen passenden Stammzellspender finden zu können, findet am ...

Mehr

17.06.2023 in Innernzell: Zam hoidn – zam spenden – Leben retten

30. Mai 2023

Der Verein Zeller Leben e.V. hat sich einiges einfallen lassen, um die Mitbürger und -bürgerinnen am Samstag, den 17.06.2023 von 11.00 bis 16.00 Uhr in die Grundschule von Innernzell zu locken. Neben einer Typisierungsaktion zusammen mit der Stiftung AKB bietet die Benefizveranstaltung ein ...

Mehr

09.05.2023 Ingolstadt: Typisierungsaktion an der Technischen Hochschule

26. April 2023

Lebensretter*innen gesucht an der Technischen Hochschule Ingolstadt! Am 9. Mai 2023 von 09.00 – 14.00 Uhr findet in der Aula von Gebäude A der THI (Esplanade 10, 85049 Ingolstadt) eine Typisierungsaktion statt. Jede gesunde Person zwischen 17 und 45 Jahren ist aufgerufen, sich mit einem ...

Mehr

13.05.2023 München: Gemeinsam für Silvia -Typisierungsaktion im Giesinger Bräu/Werk 2

26. April 2023

In Deutschland bekommen täglich 30 Personen die Diagnose Blutkrebs. Auch Silvia aus München kämpft gegen Leukämie. Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten. Sie benötigt einen passenden Stammzellspender oder eine passende Stammzellspenderin. Ihre Freundinnen wollen nicht ...

Mehr

22.04.2023 in Hauzenberg: Kunstgenuss mit Typisieren verbinden beim Handmade-Markt

23. März 2023

Hochwertige Kunst, liebevolle Arrangements und originelle Ideen erwarten die Besucher am 21. und 22.04.2023 beim Handmade-Markt der "Kleinstadtliebe Hauzenberg", der mit einer Typisierungsaktion verknüpft ist. Am Samstag, den 22.04.2023 kann sich jede/r Gesunde zwischen 17 und 45 Jahren im Rathaus ...

Mehr

17.04.2023: Typisierungsaktion an den Beruflichen Schulen Bad Wörishofen

22. März 2023

Nach 2017 und 2019 wird die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) heuer zum dritten Mal eine Typisierungsaktion an den Beruflichen Schulen Bad Wörishofen durchführen: am Montag, den 17.04.2023, 10.00 – 15.00 Uhr in der Turnhalle der Beruflichen Schulen, Oststraße 38, 86825 Bad ...

Mehr

01.04.2023 Stammzellspender werden beim Kreichauf-Bau-Run in Thalmässing-Eysölden

22. März 2023

Der Kreichauf-Bau-Lauf in Thalmässing soll diesmal nicht nur der Fitness zugute kommen. Dank einer vom Sportverein organisierten Typisierungsaktion an diesem Tag, können hoffentlich auch einige Lebensretterinnen und Lebensretter für Leukämiepatienten auf der ganzen Welt gefunden werden!

Mehr

Paginierung

Ältere

Folge uns auf

  • Spalte 1
    • Über uns
    • Service
    • FAQs
    • Kontakt und Anfahrt
    • Jobs bei der Stiftung AKB
  • Spalte 2
    • News & Medien
    • Registrierung bei Aktionen
  • Spalte 3
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise