
Johannes Dallner ist der 4.000ste Lebensretter der Stiftung AKB
Ärmel hoch gegen Blutkrebs! Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern ehrt Lebensretter Nummer 4.000
MehrÄrmel hoch gegen Blutkrebs! Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern ehrt Lebensretter Nummer 4.000
MehrDie Patienten der Praxis Dr. Frauendorf/Fekl spendeten in den Jahren 2016 / 2017 Zahnaltgold im Wert von über 3.300 EUR, das dem Kampf gegen Leukämie zu Gute kommt. DANKE!
MehrEine großzügige Spende der Leukämiehilfe München erreicht die AKB – DANKE!
MehrTolle Stimmung auf dem Münchner Tollwood: Jazzrausch heizt ein!
MehrZur Feier des einjährigen Jubiläums von AmazonSmile hat sich Amazon etwas besonderes ausgedacht: Statt der üblichen 0,5% des Preises gehen vom 1. bis 24. Dezember ganze 1,5% des Erlöses jedes Einkaufs an die ausgewählten sozialen Aktionen, also dreimal so viel wie sonst!
MehrDas Weihnachtsshopping findet inzwischen bei vielen fast nur noch online statt. In verschiedensten Shops werden Geschenke bestellt. Dann bleibt am Ende leider nicht mehr viel Geld übrig, das man spenden könnte… oder doch? Es gibt sogar gleich mehrere Möglichkeiten, ganz ohne Mehrkosten für die ...
MehrGerhard Zinnecker wurde im April 70 Jahre alt und ist nun schon seit über 50 Jahren im BRK Kreisverband Augsburg-Stadt aktiv. Er ist noch immer Mitglied in der Bereitschaft Augsburg-Kriegshaber und hat schon seit je her dafür gelebt, anderen zu helfen. Nun ist er selbst auf Hilfe angewiesen.
MehrDer Christkindlmarkt des Hagebaumarktes läutet jedes Jahr in Landau a.d. Isar die Vorweihnachtszeit ein. In diesem Jahr findet er am Samstag, den 18.11.2017 statt. Bei der großen Tombola, die sich bereits zum Besuchermagneten entwickelt hat, gibt es keine Nieten. Jeder kann sich über einen ...
MehrAm 17. November 2017 ab 19.00 Uhr trifft sich die Jugend der Pfarrei St. Joseph im Pfarrsaal am Münchner Josephsplatz zu einem ganz besonderen Ereignis. Beim sogenannten Casinoabend wird mit Roulette, Blackjack und Poker Geld für einen guten Zweck gesammelt. In diesem Jahr haben sich die ...
Mehr