Die Voruntersuchung und die Einwilligung zur Spende
Wirst Du als DER passende Spender oder DIE passende Spenderin ausgewählt, laden wir dich zur Voruntersuchung in unsere Einrichtung nach Gauting ein. Das ist etwa 10-14 Tage vor der eigentlichen Spende. Dort lernst du unser erfahrenes Spenderambulanz-Team kennen, dass dich auf dem gesamten Weg zur und während der Stammzellspende kompetent und hilfsbereit begleitet.
In einem ausführlichen Gespräch mit einem unserer Ärzte, kannst Du alle Fragen stellen, die dich bewegen. Keine Frage soll offen bleiben. Bei dem gründlichen Gesundheitscheck wirst du auf Herz und Nieren untersucht. Dadurch wollen wir jegliches Risiko für dich und den Patienten ausschließen.
Diese Voruntersuchung umfasst:
• körperliche Untersuchung
• EKG
• Ultraschalluntersuchung von Leber, Milz und Nieren
• Röntgenbild von Lunge und Herz
• Blutentnahme für weitere Laboruntersuchungen
• ggf. noch weitere Untersuchungen
• persönliches Aufklärungsgespräch mit einem Arzt
Alle Befunde der Voruntersuchung erhältst du am Tag der Spende für deine Unterlagen oder für deinen Hausarzt.
Sobald du dein Einverständnis zur Spende bekräftigt hast und feststeht, dass dein Gesundheitszustand einwandfrei ist, bekommt der behandelnde Arzt die Nachricht, dass er mit der Vorbehandlung des Patienten beginnen kann. Bei dieser auf die Transplantation vorbereitenden „Konditionierung“ durch Chemo- und Strahlentherapie, werden die Stammzellen des Patienten und damit die Krankheitsauslöser zerstört. Der Patient ist ab diesem Zeitpunkt auf die Stammzellen seines Lebensretters angewiesen. Dies wird jedem Stammzellspender eindringlich bewusst gemacht.