Viel zu beschäftigt für den Besuch einer Typisierungsaktion? Wir haben da einen Vorschlag…
Du möchtest Lebensretter werden, findest aber nicht die Zeit, zu einem der öffentlichen Typisierungstermine zu kommen? Keine Sorge, Stammzellspender kannst Du trotzdem werden! Bestell Dir hier direkt online ein Lebensretterset und lass Dir von deinem Hausarzt Blut abnehmen oder verwende die beigelegten Mundschleimhauttupfer.
Es ist ganz einfach!
Im Prinzip kann sich jede gesunde Person in körperlich guter Verfassung zwischen 17 und 45 Jahren registrieren lassen. Bitte lies Dir vorher aufmerksam die Ausschlusskriterien durch, um Dich und den Empfänger deiner Stammzellen zu schützen.



Wenn dann noch Fragen bestehen: einfach bei uns anrufen! Wir helfen gerne weiter.


Hygienisch, sicher, und macht uns die vollständige Bestimmung aller Werte inkl. CMV-Status möglich.

MÖGLICHKEIT 1:
Lass dir beim Hausarzt Blut abnehmen!
1. Nutze die Online Registrierung , um ein Lebensretterset zu bekommen. Falls Du Dir bereits ein Lebensretterset bestellt hast, mach weiter mit Schritt 2.
2. Ärmel hoch gegen Blutkrebs! Lass Dir beim Hausarzt mit beiliegendem Röhrchen Blut abnehmen.
3. Packe das Röhrchen in die beiliegende Tüte mit Vlies und klebe diese zu.
4. Bitte fülle die Einwilligungserklärung aus. Unterschrift nicht vergessen!
5. Lege die Einwilligungserklärung und die Plastiktüte mit dem Röhrchen in den Karton und verschließe ihn mit dem mitgelieferten Klebestreifen.
6. Bitte das Rücksendeetikett mit Deiner Adresse außen auf den Karton kleben, so dass keine vorherige Adresse mehr zu lesen ist.
7. Bitte hilf uns: Deine Registrierung als neuer Spender kostet 35 Euro, die wir aus Geldspenden finanzieren müssen.
Spende unter www.akb.de/spenden.
MÖGLICHKEIT 2:
Mach einen Wangenabstrich!
1. Nutze die Online Registrierung , um ein Lebensretterset zu bekommen. Falls Du Dir bereits ein Lebensretterset bestellt hast, mach weiter mit Schritt 2.
2. Bitte spüle Deinen Mund gründlich aus. Reibe jeweils mit dem Tupfer kräftig und unter Drehen in der Wangentasche zwischen Unter- und Oberkiefer über die Mundschleimhaut. Wiederhole den Vorgang mit dem zweiten Tupfer.
3. Lass die Tupfer ca. 30 Minuten an der Luft trocknen. Sie sollten nicht aufliegen. Stecke beide anschließend in die Schutzröhrchen zurück.
4. Bitte fülle die Einwilligungserklärung aus. Unterschrift nicht vergessen!
5. Lege die Einwilligungserklärung und die Plastiktüte mit beiden Tupfern in den Karton und verschließe ihn mit dem mitgelieferten Klebestreifen.
6. Bitte das Rücksendeetikett mit Deiner Adresse außen auf den Karton kleben, so dass keine vorherige Adresse mehr zu lesen ist.
7. Bitte hilf uns: Deine Registrierung als neuer Spender kostet 35 Euro, die wir aus Geldspenden finanzieren müssen.
Spende unter www.akb.de/spenden.
Warum ist die Blutentnahme die bessere Lösung?
Bei einer Blutentnahme (wie auf der Typisierungsaktion, beim Blutspendetermin oder beim Hausarzt) können wir neben den Gewebemerkmalen auch den CMV-Status bestimmen, der für die Spenderauswahl sehr wichtig ist. Bei der Gewinnung von Mundschleimhaut ist dies nicht möglich.
Bitte gleich erledigen!
Achtung: Löschung nach 6 Wochen.
Falls Du Dein Lebensretterset mit den Proben (Blut oder Mundschleimhautzellen) nicht innerhalb von 6 Wochen an uns zurückschickst, müssen wir Deinen Antrag leider löschen.
Wir fänden das sehr schade.
Du könntest ein Lebensretter sein!
Zudem wären dann die Spendengelder, aus denen Dein Lebensretterset finanziert wurde, sinnlos verschwendet worden.
Multiplikator werden

Wenn du übrigens nicht nur dich selbst registrieren möchtest, sondern Multiplikator werden willst, geht das ebenfalls. Wir schicken dir auf Anfrage einen Aufsteller zu, den du in deiner Praxis, deinem Laden oder an der Tankstelle nebenan aufstellen kannst.
Hast Du Fragen?
Ruf uns an: 089 – 89 32 66 28
Dein Lebensretterset enthält:
- Informationsflyer
- Zwei Mundschleimhauttupfer
- Blutröhrchen
- Kanüle für die Blutabnahme
- Tüte mit Vlies
- Einwilligungserklärung
- Rücksendeetikett mit Klebestreifen
Fehlt etwas?
Ruf uns an: 089 – 89 32 66 28
Downloads
Einwilligungserklärung zum Download (PDF, 2 MB)
Informationsflyer zum Download (PDF, 4 MB)
Doch auch bei der Registrierung von zuhause sind wir immer noch auf eines angewiesen: Geld spenden
Die Stiftung AKB ist immer auf Spenden angewiesen, um ihre lebenswichtige Arbeit durchführen zu können. Da die Registrierungskosten von 35 Euro pro neuem freiwilligen Stammzellspender weder von staatlicher noch vonseiten der Krankenkassen übernommen werden, müssen sie vollständig mit Spenden finanziert werden. Jeder Spendenbetrag ist dabei eine große Hilfe:
Spendenkonto der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern
Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg
IBAN: DE67 7025 0150 0022 3946 88
BIC: BYLADEM1KMS
Verwendungszweck: Typisierung