
26., 27. und 29. November 2018 – München: Uni hilft sucht Lebensretter!
Studenten zur Stammzellspende motivieren – das ist das gemeinsame Ziel von Uni hilft und der Stiftung AKB.
MehrStudenten zur Stammzellspende motivieren – das ist das gemeinsame Ziel von Uni hilft und der Stiftung AKB.
MehrIn Kooperation mit Studierenden der medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg führt die Stiftung AKB in der Grundschule Priesendorf eine Typisierungsaktion durch. Beim Blutspendetermin kann sich jeder Gesunde zwischen 17 und 45 Jahren als Stammzellspender ...
MehrIn Kooperation mit Studierenden und dem Personalrat der Hochschule München führt die Stiftung AKB im Roten Würfel an der Lothstraße 64 eine Typisierungsaktion durch. Beim Blutspendetermin kann sich jeder Gesunde zwischen 17 und 45 Jahren als Stammzellspender registrieren lassen. Am Montag, ...
MehrAuf Initiative der Stiftung für krebskranke Kinder Coburg wird am Samstag, 10. November 2018, von 11:00 – 16:00 Uhr im Sportland Coburg in Dörfles-Esbach bei Coburg eine Typisierungsaktion stattfinden. “Gemeinsam können wir gegen “Blutkrebs” ein Zeichen setzen und ...
MehrWie schon im letzten Jahr wird die Stiftung AKB auch heuer direkt vor Ort sein, um beim 13. Holzkirchner Marktlauf neue potenzielle Stammzellspender in ihre weltweit vernetzte Datei aufzunehmen. Jeder Läufer hat in seinem Starterpaket einen Informationsflyer der Stiftung AKB zur Stammzellspende ...
MehrMit der Region Passau verbindet die Stiftung AKB eine lange erfolgreiche Zusammenarbeit. Denn dort, am östlichen Rand Bayerns, gibt es ganz besonders viele Menschen, die sich für den Kampf gegen den Blutkrebs einsetzen. Die Leukämiehilfe Passau e.V. zum Beispiel begleitet Patienten und ihre ...
MehrEs ist für Markus Brandl eine Herzensangelegenheit: Seit einiger Zeit unterstützt der Schauspieler die Stiftung AKB in ihrem Kampf für das Leben. Zuletzt hat er sich für den zwölfjährigen Lukas aus Vorarlberg eingesetzt, für den über zehn Jahre lang der passende Spender gesucht wurde. Und ...
MehrJedes Jahr erscheint unser Magazin „AKB aktuell“ mit einem Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate. Im diesjährigen Jubiläumsmagazin geht es um noch mehr: Wir berichten über 25 Jahre Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern.
Mehr„Man investiert so wenig und kann damit ein Leben retten“ Heute ist Matin Mitterer verheiratet, hat zwei Kinder und geht mit Leidenschaft seinem Beruf als Arzt am Klinikum in Ebersberg nach. 2011 war das anders: Damals wusste er nicht, ob er die nächsten Monate übersteht. Nur dank einer ...
Mehr