
26., 27. und 29. November 2018 – München: Uni hilft sucht Lebensretter!
Studenten zur Stammzellspende motivieren – das ist das gemeinsame Ziel von Uni hilft und der Stiftung AKB.
MehrStudenten zur Stammzellspende motivieren – das ist das gemeinsame Ziel von Uni hilft und der Stiftung AKB.
MehrMit der Region Passau verbindet die Stiftung AKB eine lange erfolgreiche Zusammenarbeit. Denn dort, am östlichen Rand Bayerns, gibt es ganz besonders viele Menschen, die sich für den Kampf gegen den Blutkrebs einsetzen. Die Leukämiehilfe Passau e.V. zum Beispiel begleitet Patienten und ihre ...
MehrEs ist für Markus Brandl eine Herzensangelegenheit: Seit einiger Zeit unterstützt der Schauspieler die Stiftung AKB in ihrem Kampf für das Leben. Zuletzt hat er sich für den zwölfjährigen Lukas aus Vorarlberg eingesetzt, für den über zehn Jahre lang der passende Spender gesucht wurde. Und ...
MehrJedes Jahr erscheint unser Magazin „AKB aktuell“ mit einem Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate. Im diesjährigen Jubiläumsmagazin geht es um noch mehr: Wir berichten über 25 Jahre Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern.
MehrBayern braucht Lebensretter! Der BRK Kreisverband München unterstützt auf dem Tollwood-Festival gemeinsam mit der Stiftung AKB die Suche nach dem genetischen Zwilling für Leukämiepatienten. An zwei Stationen werden Typisierungs-Sets ausgegeben.
MehrDie über 100 Jahre alten Mauern des Münchner Prinzregententheaters boten die perfekte Kulisse für eine gelungene Feier anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Stiftung AKB. Insgesamt etwa 600 Unterstützer, Freunde, Kooperationspartner, Stammzellspender und geheilte Patienten mit ihren ...
MehrAm Samstag, den 7. Juli 2018, feierten die Bad Reichenhaller das alljährliche Stadtfest. In diesem Jahr fand parallel eine Registrierungsaktion statt, die von zwei Mitgliedern des Bad Reichenhaller Rugby-Vereins, RFC Bad Reichenhall e.V. initiiert worden war. Maximilian Grassl und Stefan ...
MehrTypisierung in Planegg – Für Korbinian und viele andere Korbinian hat Blutkrebs. Der 20-jährige Stockdorfer bekam die Diagnose Anfang Mai – zum zweiten Mal. Die Katholische Jugend, bei der er selbst sehr aktiv ist, möchte ihm nun helfen, einen Stammzellspender zu finden. „Tu was! Rette ...
MehrJörg, der Ehemann von Bettina, weiß das Datum noch ganz genau! Es war der 18. Mai 2018, als Bettinas Hausärztin bei ihnen zuhause anrief und nach einem langen Gespräch mit den Eheleuten eine sofortige Einweisung ins Klinikum Augsburg veranlasste. Die Hausärztin hatte zuvor ein Blutbild ...
Mehr