15. Juni 2024: Werde Lebensretter beim Würmtaler Staffellauf!

17. Mai 2024 von Cornelia Kellermann

Am Samstag, den 15.06.2024, geht der beliebte Würmtaler Staffellauf in seine 11. Runde. Ganz unterschiedliche Staffeln aus Vereinen, Schulen, Firmen, Familien, Nachbarschaften, Stammtischen oder Hobbyteams suchen wieder die sportliche Herausforderung bei diesem sportlichen Event. Parallel dazu besteht ab 14.30 Uhr die Möglichkeit, sich mit einem einfachen Wangenabstrich als Stammzellspender oder Stammzellspenderin registrieren zu lassen!

Mit über 400 Sportlerinnen und Sportlern ist der Würmtaler Staffellauf seit 2011 eine feste Größe im sportlichen Leben der Gemeinden Krailling, Planegg und Gräfelfing. Der Würmtaler Staffellauf kommt nicht nur bei der Bevölkerung sehr gut an. Er ist gleichzeitig auch ein Ausdruck für die effektive Zusammenarbeit der drei Gemeinden. Der Würmtaler Staffellauf ist ein Volkslauf in Staffelform. Teilnehmen können beliebige Staffeln z.B. von Vereinen, Schulen, Firmen, Familien, Nachbarschaften, Stammtischen oder Hobbyteams.

Alle Sportler:innen und Besucher:innen des Würmtaler Staffellaufs zwischen 17 und 45 Jahren sind aufgerufen, sich typisieren zu lassen. Ein Team der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) wird ab 14.30 Uhr vor Ort sein, um Interessierte über die Stammzellspende aufzuklären und potenzielle Spender in die Stammzellspenderdatei der AKB aufzunehmen. Ein paar Zellen aus einem Wangenabstrich genügen, um die Gewebemerkmale bestimmen zu können, die dann im weltweiten Spenderregister anonym gespeichert werden. In nur 30 Sekunden ist der Wangenabstrich abgenommen, die gesamte Registrierung dauert nicht einmal 5 Minuten!

Samstag, 15. Juni 2024
ab 14.30 Uhr

Sportplatz 1
82152 Krailling

Programm

ab 10.00 Uhr Ausgabe der Startpakete inkl. Startnummer im Wettkampfbüro am Start-/Zielbereich
12.00 Uhr Start der Kinderstaffeln
13.00 Uhr Start des 11. Würmtaler Staffellaufes (Jugendliche und Erwachsene)
14.30 Uhr Siegerehrung – Kinder
16.00 Uhr Siegerehrung – Jugend/Erwachsene

Für das leibliche Wohl mit Spezialitäten vom Grill und Getränken sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Staffelgröße

Eine Staffel besteht aus 4 Läufern/-innen, die nacheinander eine bestimmte Laufrunde im Kraillinger Wald zurücklegen (Details s. Strecke).
Bei jedem Wechsel wird der Staffelstab an den/die nächste/n Läufer/-in übergeben.

Es darf jeder laufen!

Teilnehmen soll und kann jedermann, unabhängig vom Wohnort!
Neben Staffeln von unterschiedlichsten Vereinen, gehen auch Staffeln von Firmen, Stammtischen, Nachbarschaften, Schulen, Freunden oder Familien an den Start.

Der Würmtaler Staffellauf ist auch ein Firmenlauf

Teambuilding: Firmen sind aufgerufen ihre Mitarbeiter und Kollegen zu motivieren, eine Staffel zu bilden und Präsenz in der Region als dynamisches Team zu zeigen. Die schnellste Firmenstaffel erhält einen Wanderpokal!

Der Wohn- oder Firmensitz im Würmtal wird nicht vorausgesetzt.

Wer sich nicht typisieren lassen kann oder will, kann trotzdem helfen, Leben zu retten: Durch eine Geldspende an die Stiftung AKB, die die Registrierung neuer Stammzellspender erst ermöglicht.

Spendenkonto der Stiftung AKB:

Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern
IBAN: DE67 7025 0150 0022 3946 88
Verwendungszweck: Würmtaler Staffellauf