08.03.2025 in München: Stammzellspender werden beim Giesinger Bräu

Cornelia KellermannAllgemein, Typisierungsaktionen Bayern

Sonne, gute Laune, süffiges Bier, zünftige Musik und jede Menge Unterhaltung für Groß und Klein - und die Möglichkeit, sich direkt vor Ort als Stammzellspender zu registrieren, das alles erwartet die Besucherinnen und Besucher des 1. Starkbierfestes bei der Giesinger Bräu: Samstag, den 08.03.2025, 11.00 - 16.00 Uhr im Werk 2 der Giesinger Bräu bitte den Wegweisern folgen! Detmoldstr. 40 80935 München

12.03.2025 in München: Die Hochschule Fresenius sucht neue Lebensretter!

Cornelia KellermannAllgemein, Typisierungsaktionen Bayern

Zusammen gegen Leukämie - Hochschule Fresenius ruft zur Typisierung auf! Studierende, Lehrende und Verwaltungsangestellte der Hochschule Fresenius und alle, die sich dazu motivieren lassen, sind herzlich eingeladen, sich sich direkt vor Ort als Stammzellspender zu registrieren: Mittwoch, den 12.03.2025, 11.00 - 16.00 Uhr, Pavillon 3 - Studierendenlounge CARL, Infanteriestr. 11 a, 80797 München.

17.02.2025: Typisierungsaktion und Blutspende an den Beruflichen Schulen Bad Wörishofen

Cornelia KellermannTypisierungsaktionen Bayern

Schon zum 4. Mal darf die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) eine Typisierungsaktion an den Beruflichen Schulen Bad Wörishofen durchführen. Am Montag, den 17.02.2023, 11.00 - 15.00 Uhr in der Turnhalle der Beruflichen Schulen, Oststraße 38, 86825 Bad Wörishofen kann sich jede gesunde Person zwischen 17 und 45 Jahren als Stammzellspender- oder -spenderin registrieren lassen. Wer volljährig ist, kann parallel beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes Blut spenden.

10.000 Euro für die Stiftung AKB: Aenova überreicht Spendenscheck

Cornelia KellermannBenefizveranstaltung, Danksagung, Firmentypisierung, Geldspende, Geschichten von Spendern und Empfängern

Wir freuen uns über eine großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro, die uns von der Firma Aenova überreicht wurde. Aenova ist ein führender Auftragsentwickler und -hersteller für die Pharmabranche mit Hauptsitz in Starnberg. Mitarbeitende von Aenova haben für die Stiftung AKB gespendet – das Unternehmen stockte den Betrag großzügig auf 10.000 Euro auf. Vielen Dank! Aenova mit seinen 15 Standorten und 4.000 Mitarbeitenden weltweit stellt unter anderem Medikamente zur Krebstherapie, wie solche gegen Leukämie, sowie Immunsuppressiva her. Auf der Suche nach Unterstützung im Kampf gegen Leukämie kam die Stiftung AKB mit Aenova in Kontakt. Aenova war sofort entschlossen, uns ...

Adventskonzert in Hundszell zum 10. Mal zu Gunsten der Stiftung AKB

Cornelia KellermannBenefizveranstaltung, Firmentypisierung, Geldspende, Geschichten von Spendern und Empfängern

Besinnliche Musik in der St-Marien-Kirche öffnet die Herzen und Geldbeutel der Zuhörer Am Sonntag, den 01.12.204, fand in der Marienkirche in Hundszell bei Ingolstadt das 24. Adventskonzert statt, eine Benefizaktion, deren Erlöse gemeinnützigen Zwecken zu Gute kommt. Jedes Jahr organisiert die Familie Majehrke diese besinnliche musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Seit nunmehr 10 Jahren darf sich die Stiftung AKB darüber freuen, dass sie die Geldspenden, die beim Konzert großzügig gegeben werden, zur Finanzierung neuer Stammzellspender verwenden darf. Wie jedes Jahr führten Frau Walburga Majehrke und Pfarrer Meyer mit besinnlichen Textbeiträgen durch das abwechslungsreiche Programm. Die Musikerinnen und Musiker füllten die ...

Spenden statt schenken – die lebensrettende Alternative zum Weihnachtsgeschenk

Cornelia KellermannBenefizveranstaltung, Firmentypisierung, Geldspende, Geschichten von Spendern und Empfängern

Das wertvollste Geschenk der Welt: Stammzellen spenden! Viele von uns machen sich zu Weihnachten auf die Suche nach einem Geschenk. Schenken hat einen sozialen Effekt, man tauscht Aufmerksamkeiten aus und stärkt so die Bindung zwischen zwei Parteien. Außerdem offenbart uns ein Geschenk viel über den Geber. Geschenke werden vor allem dann wertgeschätzt, wenn sie einen tieferen Sinn haben. Aber nicht nur der Empfänger kann durch ein Geschenk glücklich gestimmt werden. Auch das Verschenken selbst macht Freude. Der Akt der Schenkens als selbstlose Darbietung kann zu einem langanhaltenden Glücksgefühl beitragen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, zu Weihnachten oder zu einem ...

15. Juni 2024: Werde Lebensretter beim Würmtaler Staffellauf!

Cornelia KellermannTypisierungsaktionen Bayern

Am Samstag, den 15.06.2024, geht der beliebte Würmtaler Staffellauf in seine 11. Runde. Ganz unterschiedliche Staffeln aus Vereinen, Schulen, Firmen, Familien, Nachbarschaften, Stammtischen oder Hobbyteams suchen wieder die sportliche Herausforderung bei diesem sportlichen Event. Parallel dazu besteht ab 14.30 Uhr die Möglichkeit, sich mit einem einfachen Wangenabstrich als Stammzellspender oder Stammzellspenderin registrieren zu lassen!

28. April 2024: Werde Lebensretter beim Webasto Duathlon in Krailling!

Cornelia KellermannTypisierungsaktionen Bayern

Beim Webasto Duathlon des TV Planegg-Krailling am Sonntag, den 28.04.2024, findet parallel eine Typisierungsaktion statt, bei der man sich mit einem einfachen Wangenabstrich als Stammzellspender oder Stammzellspenderin registrieren lassen kann!

24. Februar 2024: Werde Lebensretter beim Indoorcycling 24 h-Spendenmarathon in Tittling!

Cornelia KellermannTypisierungsaktionen Bayern

Beim Indoorcycling 24-Stunden-Spendenmarathon des Radsportclubs (RSC) Tittling  am Samstag, den 24.02.2024, kann man gleich doppelt Gutes tun: Radeln für den guten Zweck und sich mit einem einfachen Wangenabstrich als Stammzellspender oder Stammzellspenderin registrieren lassen bei der parallel stattfindenden Typisierungsaktion!

Neues Buch von Lene Hansen mit Aufruf zur Typisierung

Cornelia KellermannAllgemein, Geschichten von Spendern und Empfängern, Typisierungsaktionen Bayern

Lene Hansen ist das Pseudonym des Selfpublishing-Stars Nelly Berlin. Aus Versehen in der tiefsten Provinz geboren, wuchs sie in mehreren europäischen Großstädten auf. Umgeben von vier Brüdern lernte sie früh, dass zwei Dinge das Leben entschieden leichter machen: als Erste vor Ort zu sein und immer gut gelaunt die beste Pointe im Ärmel zu haben. Bis heute bemüht sie sich um beides, sowohl als Ärztin in Berlin als auch als Schriftstellerin auf der Suche nach dem perfekten Happy End für ihre liebenswert-charmanten Romane. In ihrem neuesten Roman >Wo die Sonne die Wellen berührt< , der eben erst erschienen ist, führt ...