Das Schönste und Bewegendste an der Arbeit in der Stiftung AKB ist das Wissen, dass todkranke Menschen wieder gesund werden können. Durch die Stammzellspende entstehen oft wunderbare neue Verbindungen.
Täglich erreichen Briefe, Fotos und Zeichnungen die AKB, die Danke sagen – von ganzem Herzen, voller Hoffnung und Zuversicht, mit tiefem Empfinden.

Viele Briefe zwischen Spender und Empfänger sind an die Ambulanz der Stiftung AKB, die BSB, adressiert, die durch die Koordination, den Empfang, die Aufklärung und die Voruntersuchungen den engsten Kontakt mit den Spenderinnen und Spendern pflegt. Nach der Spende bedanken sich viele Spenderinnen und Spender für die ihnen entgegengebrachte Fürsorge und Warmherzigkeit während des gesamten Spendeprozesses. Diese Briefe werden von den Mitarbeitenden liebevoll „Liebesbriefe“ genannt.

Noch bewegender sind die Briefe, die zwischen Empfänger und Spender anonym ausgetauscht werden dürfen, solange sie sich noch nicht persönlich kennenlernen dürfen, was erst 2 Jahre nach der Transplantation möglich ist. Medizinisch gesehen, muss die Zelloberflächenstruktur von Spender und Empfänger übereinstimmen, doch es entsteht immer wieder der Eindruck, dass auch in vielen anderen Bereichen die „Chemie stimmt“.
Die nachfolgend veröffentlichten Beispiele geben einen kleinen Eindruck, welch emotionalen Briefe unser Team täglich erreichen (einfach anklicken zum Vergrößern).

Lass dich von den Zeilen voller Dankbarkeit, Glück und Herzenswärme verzaubern!