Viviane (Periphere Blutstammzellspende, Januar 2025)

Als ich im Dezember 2023 erfahren habe, dass ein guter Freund an Leukämie erkrankt ist, wollte ich nicht tatenlos zusehen. Plötzlich war diese Krankheit, von der man sonst nur liest oder hört, ganz nah. Also ließ ich mich typisieren – in der Hoffnung, vielleicht irgendwann helfen zu können. Im April 2024 kam dann tatsächlich die Nachricht: Ich komme als Stammzellspenderin infrage.
Die weiteren medizinischen Untersuchungen verliefen gut, ich bekam die Freigabe zur Spende. Leider war der Gesundheitszustand des Empfängers zunächst nicht stabil, und die Spende musste zweimal verschoben werden. Doch wie man so schön sagt: Alle guten Dinge sind drei – beim dritten Anlauf im Januar 2025 hat es endlich geklappt. Die Tage vor der Spende waren geprägt von täglichen Spritzen zur Stammzellmobilisierung. Diese waren ungewohnt, aber mit ein paar Gliederschmerzen und leicht erhöhter Temperatur gut auszuhalten.
Die Spende selbst verlief ohne Komplikationen. Das Team vom AKB war unglaublich einfühlsam und professionell – ich habe mich rundum gut betreut gefühlt. Während der Spende habe ich oft an meinen Freund gedacht. Das hat mir Kraft gegeben und mir gezeigt, wie viel so eine Tat bedeuten kann.
Im Rückblick bin ich einfach nur dankbar, dass ich vielleicht einem Menschen das Leben retten konnte. Und ich weiß: Ich würde es jederzeit wieder tun – für meinen Freund, und für jeden anderen, der diese Chance braucht.
Lasst euch typisieren. Es ist ein kleiner Schritt für euch – aber vielleicht ein ganz großer für jemanden, der dringend Hilfe braucht.