Samina Fuchs (Periphere Blutstammzellspende, September 2025)

Mein Erfahrungsbericht über die Stammzellspende
Viele Menschen kennen die Kampagne mit dem Slogan „Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.“, doch die Wenigsten wissen, wie einfach es ist, Stammzellen zu spenden. Die Meisten denken dabei an die Rückenmarksentnahme – das ist jedoch ein Irrtum. Bei der Entnahme von Stammzellen wird in wenigen Fällen eine Knochenmarkentnahme vorgenommen (nicht zu verwechseln mit der Rückenmarksentnahme!). Die häufigste Methode ist jedoch die periphere Blutstammzellspende. Genau so habe ich Stammzellen gespendet.
Als ich mich vor fünf Jahren bei einer Blutspendeaktion registriert habe, war mir nicht klar, wie wichtig diese Entscheidung war. Heute weiß ich, dass meine Stammzellen einem anderen Menschen das Leben retten können.
Bevor ich als Spenderin zugelassen wurde, fand eine Besprechung mit allen wichtigen Informationen zur Stammzellspende, sowie ein gesundheitlicher Check-up statt. Vier Tage vor der eigentlichen Spende musste ich mir ein Medikament in den Bauch spritzen, damit sich meine Stammzellen vom Knochenmark ins Blut bewegen. Dadurch war keine Knochenmarkspende notwendig. Mir wurde lediglich über einen Arm Blut abgenommen, aus dem meine Stammzellen mit einer Zentrifuge herausgefiltert wurden. Mein gefiltertes Blut habe ich dann über meinen anderen Arm direkt zurückbekommen. Dieser Prozess dauert in den meisten Fällen drei bis fünf Stunden. Ich würde die Entnahme also als „länger dauernde Blutspende“ bezeichnen. Meine Spende fand bei der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern in Gauting statt, wobei ich während der gesamten Zeit von freundlichen Mitarbeitern und Ärzten begleitet wurde. Dafür möchte ich mich noch einmal herzlich bei der AKB bedanken!
Ich teile meine Erfahrung in der Hoffnung, anderen Menschen die Angst vor der Stammzellspende nehmen zu können. Was für uns nur einen kleinen Pieks bedeutet, ist für die erkrankten Patientinnen und Patienten oft die einzige Chance auf ein neues Leben.
Deshalb mein Appell: Wenn du noch nicht registriert bist, lass dich jetzt typisieren und spende Leben!