Weil jeder Euro zählt: Ideen zum Spenden sammeln

Jeder gibt gerne ein paar Euro, wenn es einem guten Zweck dient. Wenn damit sogar Menschenleben gerettet werden können, ist die Spendenbereitschaft ungleich höher.
Aber Achtung: Ohne Genehmigung ist es verboten, einfach auf der Straße von fremden Personen Geld zu erbitten.

Spenden statt schenken!

Geburtstagsfeiern, Jubiläen und andere Festivitäten bieten sich an, Gäste, Familie, Freunde und Bekannte zu bitten, statt Geschenke zu überreichen, für die Stiftung AKB zu spenden. Dafür stellen wir dir gerne eine oder mehrere unserer AKB-Spendensammeldosen zur Verfügung.

Wer seine Feier oder sonstige Veranstaltung zum Spenden sammeln nutzen möchte, kann uns gerne kontaktieren. Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite unter info(at)akb.de oder +49 – 89 – 89 32 66 28!

Erstelle deine eigene Spendenaktion auf Betterplace.org!

Auf Deutschlands größter Spendenplattform Betterplace.org kannst du ganz einfach deine eigene Spendenaktion erstellen.

Spendenaktion anlegen

Lege unkompliziert und kostenlos deine Spendenaktion mit Bild und Beschreibung an und erzähle, warum du dieses Jahr etwas Gutes tun willst.

 

Hilfsprojekt auswählen

Entweder suchst du dir eines der bereits bestehenden Projekte unter dem Stichwort „Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern“ aus  oder du erstellst dein eigenes Projekt zu Gunsten der Stiftung AKB.

 

Freundinnen und Freunde einladen

Lade deine Freundinnen und Freunde per Mail, Facebook oder auf deinen anderen Social-Media-Kanälen ein, sich gemeinsam mit dir für eine gute Sache einzusetzen.

Kondolenzspenden zu Gunsten der Stiftung AKB

Eine Kondolenzspende kann im Andenken an einen geliebten Menschen Hoffnung schenken. Hoffnung für Leukämiepatienten, durch einen passenden Stammzellspender wieder zu einem gesunden Leben zurückkehren zu können.

Wenn du dich für eine Kondolenzspende zugunsten der Stiftung AKB entscheidest, bitte die Trauergäste, eine Spende unter der Angabe des Kennworts „Trauerfall (Vor- und Nachname des Verstorbenen)“ auf unser Spendenkonto zu überweisen.

So könnte die Traueranzeige zum Beispiel lauten:
„In Gedenken an (Name des Verstorbenen) bitten wir anstelle von Blumen und Kränzen um eine Spende an die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern.
IBAN: DE67 7025 0150 0022 3946 88
BIC: BYLADEM1KMS
Verwendungszweck: Trauerfall (Vor- und Nachname des Verstorbenen).
Für die Ausstellung einer Spendenquittung geben Sie in der Überweisung bitte Ihren Namen und Ihre Adresse an.“

 

Bitte nimm vor der Trauerfeier Kontakt mit uns auf und informiere uns über die Trauerspende, das festgelegte Kennwort und den Termin der Trauerfeier. So können wir die Spenden eindeutig zuordnen. Wir informieren dich etwa drei Wochen nach der Trauerfeier, welche Spendensumme unter dem Kennwort bei uns eingegangen ist.

Selbstverständlich sind wir bei allen Fragen zur Kondolenzspende persönlich für dich da:
Dr. Cornelia Kellermann
Telefon: +49(89) – 89 32 66 13
E-Mail: ckellermann(at)akb.de

 

Du hast weitere, vielleicht ausgefallene Ideen, wie man Spendengelder sammeln und die Menschen auf die heilbare Krankheit Leukämie aufmerksam machen kann? Auch dann freuen wir uns auf deinen Anruf.