Was ist eine Bestätigungstypisierung (CT = confirmatory typing)?
Wenn du als Stammzellspender für einen Patienten infrage kommst, d.h. deine Gewebemerkmale mit denen des Patienten übereinstimmen, kontaktieren wir dich auf dem schnellsten Wege, um mit dir die nächsten Schritte zu besprechen. Deshalb ist es auch wichtig, dass wir immer deine aktuellen Kontaktdaten haben, um nicht unnötig Zeit zu verlieren. Es folgt die Bestätigungstypisierung (auch CT = Confirmatory Typing genannt) zur Klärung deiner Spendertauglichkeit.
Durch eine Blutuntersuchung werden der aktuelle Gesundheitszustand überprüft und die Gewebemerkmale erneut analysiert, um zu bestätigen, dass du tatsächlich ein passender Spender für den Patienten bist.
Meist kommen mehrere Spender in die „Vorauswahl“ für einen Patienten, die alle zunächst einmal für 3 Monate „reserviert“ werden. Das bedeutet, dass diese Spender aus dem weltweiten Spendernetz herausgenommen werden und bis zu einer Entscheidung für den Patienten reserviert bleiben. Es liegt im Ermessen des behandelnden Arztes, welcher der Spender am besten zu seinem Patienten passt. Er entscheidet auch, mit welcher Methode die Stammzellen gewonnen werden (Periphere Blutstammzellspende oder die Punktion des Beckenkamms).