Warum ist die Registrierung als Stammzellspender ab 45 Jahren nicht mehr möglich?

Eine Stammzellspende ist bis zur Vollendung des 60. Lebensjahrs möglich, danach ist eine Fremdspende gesetzlich untersagt. Je jünger ein Spender oder eine Spenderin ist, umso vitaler und wirksamer sind die Stammzellen.

Es ist medizinisch erwiesen, dass die Stammzellen jüngerer Spender oder Spenderinnen im Körper des Patienten besser anwachsen und die Heilungschancen ungleich höher sind. Deshalb bevorzugen Transplanteure jüngere Spender. Da die Spendergewinnung durch Geldspenden finanziert werden muss und wir die Spendengelder verantwortungsbewusst und zielgerichtet einsetzen wollen, haben wir das Höchstalter für die Aufnahme eines Stammzellspenders auf 45 Jahre begrenzt. Bis zur Löschung aus der weltweiten Datenbank mit dem 61. Geburtstag bleibt dann noch genügend Zeit, um als passender Stammzellspender für einen Patienten gefunden werden zu können.

Deine Frage ist noch nicht beantwortet?

Schau in unseren restlichen FAQs oder nimm Kontakt auf. Wir helfen dir gerne weiter!