Helft mit, das große Ziel zu erreichen: 10.000 EUR bis zum Jahresende!

Cornelia KellermannAllgemein, Benefizveranstaltung, Geldspende

Tobias Arold engagiert sich seit vielen Jahren für die Stiftung AKB und das Thema Stammzellspende. Lange Zeit opferte er viele Stunden seiner Freizeit ehrenamtlich, um auf Blutspendeterminen in Franken neue Stammzellspender und -spenderinnen zu gewinnen. Seit letztem Jahr verstärkt er das Außendienst-Team der Stiftung AKB. Das Engagement von Tobias für die Stammzellspende hat einen sehr traurigen Hintergrund. Seine geliebte Frau Andrea und die Mutter seiner beiden wundervollen Töchter hat vor nunmehr 10 Jahren ihren Kampf gegen die Leukämie verloren. Mit gerade einmal 32 Jahren musste sie sich dieser schrecklichen Erkrankung geschlagen geben. Tobias tut seitdem alles ihm mögliche, um anderen ...

10.000 Euro für die Stiftung AKB: Aenova überreicht Spendenscheck

Cornelia KellermannBenefizveranstaltung, Danksagung, Firmentypisierung, Geldspende, Geschichten von Spendern und Empfängern

Wir freuen uns über eine großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro, die uns von der Firma Aenova überreicht wurde. Aenova ist ein führender Auftragsentwickler und -hersteller für die Pharmabranche mit Hauptsitz in Starnberg. Mitarbeitende von Aenova haben für die Stiftung AKB gespendet – das Unternehmen stockte den Betrag großzügig auf 10.000 Euro auf. Vielen Dank! Aenova mit seinen 15 Standorten und 4.000 Mitarbeitenden weltweit stellt unter anderem Medikamente zur Krebstherapie, wie solche gegen Leukämie, sowie Immunsuppressiva her. Auf der Suche nach Unterstützung im Kampf gegen Leukämie kam die Stiftung AKB mit Aenova in Kontakt. Aenova war sofort entschlossen, uns ...

Adventskonzert in Hundszell zum 10. Mal zu Gunsten der Stiftung AKB

Cornelia KellermannBenefizveranstaltung, Firmentypisierung, Geldspende, Geschichten von Spendern und Empfängern

Besinnliche Musik in der St-Marien-Kirche öffnet die Herzen und Geldbeutel der Zuhörer Am Sonntag, den 01.12.204, fand in der Marienkirche in Hundszell bei Ingolstadt das 24. Adventskonzert statt, eine Benefizaktion, deren Erlöse gemeinnützigen Zwecken zu Gute kommt. Jedes Jahr organisiert die Familie Majehrke diese besinnliche musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Seit nunmehr 10 Jahren darf sich die Stiftung AKB darüber freuen, dass sie die Geldspenden, die beim Konzert großzügig gegeben werden, zur Finanzierung neuer Stammzellspender verwenden darf. Wie jedes Jahr führten Frau Walburga Majehrke und Pfarrer Meyer mit besinnlichen Textbeiträgen durch das abwechslungsreiche Programm. Die Musikerinnen und Musiker füllten die ...

Spenden statt schenken – die lebensrettende Alternative zum Weihnachtsgeschenk

Cornelia KellermannBenefizveranstaltung, Firmentypisierung, Geldspende, Geschichten von Spendern und Empfängern

Das wertvollste Geschenk der Welt: Stammzellen spenden! Viele von uns machen sich zu Weihnachten auf die Suche nach einem Geschenk. Schenken hat einen sozialen Effekt, man tauscht Aufmerksamkeiten aus und stärkt so die Bindung zwischen zwei Parteien. Außerdem offenbart uns ein Geschenk viel über den Geber. Geschenke werden vor allem dann wertgeschätzt, wenn sie einen tieferen Sinn haben. Aber nicht nur der Empfänger kann durch ein Geschenk glücklich gestimmt werden. Auch das Verschenken selbst macht Freude. Der Akt der Schenkens als selbstlose Darbietung kann zu einem langanhaltenden Glücksgefühl beitragen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, zu Weihnachten oder zu einem ...

Siebte Zahnaltgold-Spende aus Germering überschreitet die 30.000 Euro-Marke!

Cornelia KellermannDanksagung, Geldspende

Frau Dr. Brigitte Günther, Zahnärztin in Germering bei München, spendet regelmäßig gemeinsam mit ihren Patienten und Patientinnen das gesammelte Zahnaltgold eines ganzen Jahres zu Gunsten der Stiftung AKB. Die Analyse des Scheidgutes aus dem Jahr 2023 erzielte stattliche 4.506,07 EUR. Damit kann die Stiftung AKB 129 neue Stammzellspenderinnen und -spender in ihre Spenderdatei aufnehmen, bzw. deren Neuregistrierung finanzieren. Herzlichen Dank an Frau Dr. Günter, ihr Team und alle Patienten und Patientinnen, die dies ermöglicht haben!