
Schon typisiert? Mach’s selbst!
Viel zu beschäftigt für den Besuch einer Typisierungsaktion? Wir haben da einen Vorschlag...
MehrViel zu beschäftigt für den Besuch einer Typisierungsaktion? Wir haben da einen Vorschlag...
MehrWir freuen uns über eine großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro, die uns von der Firma Aenova überreicht wurde. Aenova ist ein führender Auftragsentwickler und -hersteller für die Pharmabranche mit Hauptsitz in Starnberg. Mitarbeitende von Aenova haben für die Stiftung AKB gespendet ...
MehrBesinnliche Musik in der St-Marien-Kirche öffnet die Herzen und Geldbeutel der Zuhörer Am Sonntag, den 01.12.204, fand in der Marienkirche in Hundszell bei Ingolstadt das 24. Adventskonzert statt, eine Benefizaktion, deren Erlöse gemeinnützigen Zwecken zu Gute kommt. Jedes Jahr organisiert die ...
MehrDas wertvollste Geschenk der Welt: Stammzellen spenden! Viele von uns machen sich zu Weihnachten auf die Suche nach einem Geschenk. Schenken hat einen sozialen Effekt, man tauscht Aufmerksamkeiten aus und stärkt so die Bindung zwischen zwei Parteien. Außerdem offenbart uns ein Geschenk viel über ...
MehrViel zu beschäftigt für den Besuch einer Typisierungsaktion? Wir haben da einen Vorschlag...
MehrInternational erfolgreich, mit gleich zwei gewonnenen Turnieren bei den olympischen Spielen - und mit einem großen Herz: das sind die Geschwister Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, die sich in Aubenhausen ihren Traum verwirklicht und ein internationales Dressursportzentrum aufgebaut ...
MehrEinmal jährlich erscheint unsere Zeitschrift "AKB Aktuell" mit ergreifenden, spannenden und lustigen Berichten rund um die Typisierungs- und Spendenaktionen, welche das vergangene Jahr über stattfanden. Aufgepeppt mit herzerwärmenden Spender- und Empfängerbriefen ist unsere Zeitung die perfekte ...
MehrDie Allianz am Standort Unterföhring möchte ihr Standortfest nutzen, um Gutes zu tun und organisiert daher intern eine Typisierungsaktion.
MehrDie Polizei: dein Freund und Helfer – erneut haben uns 60 Proben von zukünftigen potentiellen Lebensretter:innen der Dachauer Polizei erreicht. Wir bedanken uns herzlich!
Mehr