
UNI HILFT gegen Leukämie! Große Typisierungsaktion an der LMU
Studenten aller Fachrichtungen sind am 24. November 2015 von 9 bis 16 Uhr zur Typisierung aufgerufen. Werde Stammzellspender, rette Leben.
MehrStudenten aller Fachrichtungen sind am 24. November 2015 von 9 bis 16 Uhr zur Typisierung aufgerufen. Werde Stammzellspender, rette Leben.
Mehr„Wenn Sie etwas von sich teilen könnten, das Ihnen hinterher nicht fehlt, und es rettet einem anderen Menschen das Leben – würden Sie das tun?“ Diese Frage stellt der Schriftsteller Titus Müller.
MehrFlorian will wieder ganz gesund werden. Damit der Grafik-Designer geheilt werden kann, ist er auf eine Stammzellspende angewiesen. Bisher fehlt noch der passende Spender. Lassen Sie sich typisieren!
MehrZum 11. Mal öffnet die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg LICHTBLICKE e. V. am 14. November die Türen des Mildred-Scheel-Hauses für eine Typisierungsaktion zusammen mit der AKB. Auch diesmal gilt es, zahlreiche Freiwillige dazu zu bewegen, sich in die Datenbank der AKB aufnehmen zu ...
Mehr„Das wertvollste Geschenk der Welt ist das Leben“, findet Dr. Hans Knabe, Vorsitzender der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB)
MehrWie schlimm die Diagnose Leukämie sein kann, weiß auch Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, MDL und Schirmherrin der Aktion Knochenmarkspende Bayern
MehrSport und Gesundheit gehört zusammen. Darum veranstaltet die Leukämiehilfe Ostbayern e.V. jedes Jahr einen Leukämielauf. Die Regensburger sind eingeladen zum Mitlaufen und zur Typisierung.
MehrBasti braucht seinen Vater und Vera ihren Mann. Damit der Familienvater Thomas gesund werden kann, benötigt er eine Stammzelltransplantation. Sie können ihm helfen!
MehrBernd Brönner, Mitarbeiter der ÜZ hatte Leukämie und konnte Dank eines Stammzellspenders gerettet werden. Zeitgleich war ein weiterer Mitarbeiter der ÜZ Stammzellspender für einen anderen Leukämiepatienten. Um anderen zu helfen organisiert die ÜZ am 23. Oktober eine Typisierung in Lülsfeld.
Mehr