Patienten der Zahnoase Fürstenfeldbruck spenden ihr Zahnaltgold zu Gunsten der Stiftung AKB
AKB-Spender rettet das Leben der Tochter von Zahnarzt Dr. Bernhart

Zahnarzt Dr. Stefan Bernhart und seine Frau durchlebten vor 12 Jahren eine Zeit voller Sorgen und Bangen. Ihre erst 7 Monate alte Tochter Benita litt an einer angeborenen Immunschwäche. Jede kleinste Infektion bedrohte ihr Leben. Die Erkrankung ist nur durch eine Stammzelltransplantation heilbar. Als die erlösende Nachricht kam, dass es einen passenden Fremdspender gibt, konnten sie ihr Glück kaum fassen.

Im Alter von 9 Monaten wurden der kleinen Benita die gesunden Stammzellen von Josef Felber, eines Spenders der Stiftung AKB, übertragen. Die Zellen des Spenders ersetzten die genetisch defekten Zellen im Körper des kleinen Mädchens. Benita erholte sich schnell und ist zu einem fröhlichen Teenager herangewachsen. Zwei Jahre nach der Transplantation hat sie „ihren“ Spender das erste Mal getroffen. Als ob sie die Verbundenheit gespürt hat, drückte die damals 3-Jährige ihrem Lebensretter ganz ungeniert ein Küsschen auf die Backe.

Mittlerweile ist Benita 12 Jahre alt, besucht das Gymnasium und bringt ihrem Hund jeden Tag neue Kunststückchen bei. Über all die Jahre haben Josef und „seine“ Empfängerin Benita die Verbindung aufrechterhalten und besuchen sich regelmäßig. Erst kürzlich, Ende September, haben die Felbers Benita wieder einmal besucht und sich von dem lebenslustigen Mädchen Geschichten erzählen lassen.


Zahngoldspenden finanzieren die Typisierung von potenziellen Lebensrettern

Seit vielen Jahren kann die Stiftung AKB auf die Unterstützung von Benita und ihren Eltern zählen. In vielfältiger Weise tragen sie dazu bei, auf das Thema Stammzellspende aufmerksam zu machen und neue Spender zu gewinnen.

Benitas Vater, von Beruf Zahnarzt, weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, dass ein großer Pool an potenziellen Stammzellspendern zur Verfügung steht, um schnell einen passenden Spender für einen Patienten finden zu können. Ohne den Lebensretter aus der Datei der Stiftung AKB hätte Benita nicht überlebt. Dieser Pool kann aber nur aufrechterhalten werden und weiter anwachsen, wenn sich laufend neue Stammzellspender registrieren. Dies wiederum kostet viel Geld, das weder von den Gesundheitskassen noch vom Staat bezahlt wird. Pro neuem Spender fallen für die Registrierung und die molekulargenetische Analyse der Gewebemerkmale 35 EUR an, die nur aus Geldspenden finanziert werden können. Ein Weg, die Typisierung finanziell zu unterstützen, ist die Spende von Zahnaltgold. Alte Zahnkronen, die Patienten ihrem Zahnarzt überlassen, werden zu wieder verwertbaren Edelmetallen verarbeitet. Dazu wird das sogenannte „Scheidgut“ in einer zertifizierten Scheideanstalt in seine Bestandteile getrennt und die Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium abgeschieden. Hat der Patient entschieden, sein Zahngold dem Kampf gegen Leukämie zukommen zu lassen, übernimmt die Stiftung AKB folgende Aufgaben: Jede AKB-Zahngoldsammeldose wird in der Praxis abgeholt, versiegelt, gewogen und protokolliert. Vor der Verarbeitung in der Scheideanstalt wird das Gewicht noch einmal dokumentiert. Der Gegenwert der so gesammelten Edelmetalle geht dann an die Stiftung AKB, die damit die Typisierung neuer potenzieller Stammzellspender finanziert. Denn mit jeder neuen Typisierung steigt für Leukämiepatienten weltweit die Chance, ihren gesunden „genetischen Zwilling“ zu finden und mithilfe seiner Stammzellen endlich wieder gesund zu werden.

Fantastisches Ergebnis der Zahngoldspende aus Fürstenfeldbruck!

Zusammen mit seinem Partner ZA Christian Mestel sammelt Dr. Bernhart seit 2019 in deren Praxis Zahnoase Fürstenfeldbruck das Zahnaltgold ihrer Patienten und spendet es an die Stiftung AKB. Im Jahr 2019 kam ein höchst erfreulicher Gegenwert von 6.404,63 EUR zustande. Doch das Ergebnis der Zahngoldspende aus 2020 toppt dies bei weitem: 10.298,27 EUR standen nach der Analyse der Edelmetalle auf dem Papier. Einen so hohen Erlös aus einer einzigen Abholung in einer Zahnarztpraxis gab es bei der Stiftung AKB noch nie! Damit kann die AKB allein aus den Spenden der Zahnoase FFB die Aufnahme von 477 Neuspendern finanzieren. Statistisch gesehen werden etwa 5 von ihnen irgendwann einmal in ihrem Leben tatsächlich Stammzellen spenden und dann hoffentlich das Leben „ihres“ Empfängers retten, so wie das von Benita, die durch die Transplantation ihre Krankheit überwunden hat.

Zum Dank für die unverzichtbare Unterstützung im Kampf gegen Leukämie erhält jede kooperierende Zahnarztpraxis für jede Spende eine Dankesurkunde. Wenn diese Urkunden, wie in der Zahnoase, im Wartezimmer aufgestellt werden, sind sie der beeindruckende Beleg für das wundervolle Engagement der Praxis und die Patienten und Patientinnen sehen bei jedem Zahnarztbesuch, dass die Spende des Zahnaltgoldes bestimmungsgemäß ankommt: als Unterstützung der lebensrettenden Arbeit der Stiftung AKB.

Wer dem guten Beispiel von Dr. Bernhart und dem Team der Zahnoase FFB folgen möchte, findet HIER detaillierte Informationen.

Wer sich ganz einfach und unkompliziert als Stammzellspender registrieren möchte, kann sich bei der Stiftung AKB unter www.akb.de/registrierung jederzeit kostenfrei ein Lebensretterset nach Hause bestellen, das alles enthält, was für die Registrierung als Stammzellspender notwendig ist. 

Für die Zahnarztpraxen selbst ist die Zahngoldspende wenig aufwendig: Material wie Poster und Flyer werden selbstverständlich von der AKB gestellt, auch die Abholung des Zahngoldes erfolgt durch Mitarbeiter*innen der AKB. Wenn Sie also noch nicht wissen, wie Sie das sich in Ihrer Praxis sammelnde Zahngold sinnvoll in Spenden umwandeln können, freuen wir uns über einen Anruf von Ihnen!

Wer die lebensrettende Arbeit der Stiftung AKB unterstützen möchte, kann dies mit einer Geldspende tun. Dabei zählt jeder Cent, denn ohne die finanzielle Unterstützung wäre die Aufrechterhaltung und der weitere Ausbau des Spenderpools undenkbar. Jeder neue Spender erhöht die Chance für alle Patienten weltweit, den „genetischen Zwilling“ zu finden und gesund zu werden.

Spendenkonto der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern
Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg
IBAN: DE67 7025 0150 0022 3946 88
BIC: BYLADEM1KMS
Verwendungszweck: Stammzellspende


Patienten der Zahnoase Fürstenfeldbruck spenden ihr Zahnaltgold zu Gunsten der Stiftung AKB

Zahngoldspenden finanzieren die Typisierung von potenziellen Lebensrettern

Zahnarzt Dr. Bernhart weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, dass ein großer Pool an potenziellen Stammzellspendern zur Verfügung steht, um schnell einen passenden Spender für einen Patienten finden zu können. Ohne den Lebensretter aus der Datei der Stiftung AKB hätte seine Tochter Benita nicht überlebt. Wir haben in einem Beitrag bereits darüber berichtet. Der Pool aus freiwilligen Spenderinnen und Spendern kann aber nur aufrechterhalten werden und weiter anwachsen, wenn sich laufend neue Freiwillige registrieren. Dies wiederum kostet viel Geld, das weder von den Gesundheitskassen noch vom Staat bezahlt wird. Pro neuem Spender fallen für die Registrierung und die molekulargenetische Analyse der Gewebemerkmale 35 EUR an, die nur aus Geldspenden finanziert werden können.

Ein Weg, die Typisierung finanziell zu unterstützen, ist die Spende von Zahnaltgold. Alte Zahnkronen, die Patienten ihrem Zahnarzt überlassen, werden zu wieder verwertbaren Edelmetallen verarbeitet. Dazu wird das sogenannte „Scheidgut“ in einer zertifizierten Scheideanstalt in seine Bestandteile getrennt und die Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium abgeschieden. Hat der Patient entschieden, sein Zahngold dem Kampf gegen Leukämie zukommen zu lassen, übernimmt die Stiftung AKB folgende Aufgaben: Jede AKB-Zahngoldsammeldose wird in der Praxis abgeholt, versiegelt, gewogen und protokolliert. Vor der Verarbeitung in der Scheideanstalt wird das Gewicht noch einmal dokumentiert. Der Gegenwert der so gesammelten Edelmetalle geht dann an die Stiftung AKB, die damit die Typisierung neuer potenzieller Stammzellspender finanziert. Denn mit jeder neuen Typisierung steigt für Leukämiepatienten weltweit die Chance, ihren gesunden „genetischen Zwilling“ zu finden und mithilfe seiner Stammzellen endlich wieder gesund zu werden.

Fantastisches Ergebnis der Zahngoldspende aus Fürstenfeldbruck!

Seit 2019 sammelt Dr. Bernhart zusammen mit seinem Partner ZA Christian Mestel in deren Praxis Zahnoase Fürstenfeldbruck das Zahnaltgold ihrer Patienten und spendet es an die Stiftung AKB. Im Jahr 2019 kamen auf diese Weise 6.404,63 EUR zustande. Dieses Ergebnis wurde 2020/2021 getoppt, denn es wurden 10.298,27 EUR erzielt. Doch der Erlös aus dem Jahr 2022 hat alle Erwartungen übertroffen: fantastische 20.694,81 EUR wurden der Stiftung AKB nach der Analyse der Zahngoldspenden gemeldet! Damit haben die Patienten und Patientinnen der Zahnoase Fürstenfeldbruck zusammen mit dem Team der Zahnarztpraxis bereits über 1.000 Neuregistrierungen von Stammzellspendern finanziert!!

Zum Dank für die unverzichtbare Unterstützung im Kampf gegen Leukämie wurde auch dieser Zahnarztpraxis eine Dankesurkunde überreicht. Im Wartezimmer aufgestellt, zeigt sie das wundervolle Engagement der Patienten und Patientinnen dieser Praxis und dass die Spende des Zahnaltgoldes bestimmungsgemäß ankommt: als Unterstützung der lebensrettenden Arbeit der Stiftung AKB.

Wer dem guten Beispiel von Dr. Bernhart und dem Team der Zahnoase FFB folgen möchte, findet HIER detaillierte Informationen. Übrigens nimmt die Praxis auch sehr gerne Zahnaltgold von Personen entgegen, die nicht Patienten dieser Praxis sind, und führt es der Spende für die Stiftung AKB zu.

Wer sich ganz einfach und unkompliziert als Stammzellspender registrieren möchte, kann sich bei der Stiftung AKB unter www.akb.de/registrierung jederzeit kostenfrei ein Lebensretterset nach Hause bestellen, das alles enthält, was für die Registrierung als Stammzellspender notwendig ist. 

Für die Zahnarztpraxen selbst ist die Zahngoldspende wenig aufwendig: Material wie Poster und Flyer, sowie ein Sammelbehälter werden selbstverständlich von der AKB gestellt, auch die Abholung des Zahngoldes erfolgt durch Mitarbeiter*innen der AKB. Wenn also die Spende des Zahnaltgoldes zu Gunsten der Stammzellspende für Sie eine Option ist, freuen wir uns über einen Anruf von Ihnen! Wir beraten Sie gerne!

Wer die lebensrettende Arbeit der Stiftung AKB unterstützen möchte, kann dies mit einer Geldspende tun. Dabei zählt jeder Cent, denn ohne die finanzielle Unterstützung wäre die Aufrechterhaltung und der weitere Ausbau des Spenderpools undenkbar. Jeder neue Spender erhöht die Chance für alle Patienten weltweit, den „genetischen Zwilling“ zu finden und gesund zu werden.

Spendenkonto der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern
Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg
IBAN: DE67 7025 0150 0022 3946 88
BIC: BYLADEM1KMS
Verwendungszweck: Stammzellspende


Deine Ansprechpartner