Trommeln für neue Stammzellspender: Benefizkonzert der Big Band des Gymnasiums Kempfenhausen
Die Big Band des Gymnasiums Kempfenhausen veranstaltet am Sonntag, den 3. Juli, ein Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung AKB.
Mehr
Die Big Band des Gymnasiums Kempfenhausen veranstaltet am Sonntag, den 3. Juli, ein Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung AKB.
Mehr
Das neue AKB Magazin ist da! Lesen Sie, welche Typisierungsaktionen im Jahre 2015 umgesetzt werden konnten und erfahren Sie mehr über die einzelnen Geschichten geheilter Leukämiepatienten sowie deren Spendern.
Mehr
Wie schlimm die Diagnose Leukämie sein kann, weiß auch Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, MDL und Schirmherrin der Aktion Knochenmarkspende Bayern
Mehr
Die Nabelschnur ist etwas ganz Besonderes. Sie ist die Lebensader für das Kind im Mutterleib. Nach der Entbindung verliert sie ihre lebensspendende Funktion und wird in der Regel entsorgt. Doch die Blutstammzellen, die in der Nabelschnur enthalten sind, können Leben retten. Und nicht nur das: Für ...
Mehr
Das Schönste an der Arbeit in der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern sind die Briefe, Fotos und Zeichnungen, die die AKB täglich erreichen.
Mehr
Seit 1989 gibt es die Aktion Knochenmarkspende Bayern. Mittlerweile ist sie eine der drei großen Dateien für Stammzellenspender in Deutschland. Der Auftrag ist seit Beginn unverändert: Leben Retten!
Mehr
Blutspender sind Lebensretter – und das nicht nur weil sie mit ihrer Spende regelmäßig Menschen nach schweren Unfällen das Leben retten. Auch Leukämie-Patienten und Patienten mit anderen Krankheiten des blutbildenden Systems benötigen sehr viel Blut um die Krankheit bekämpfen zu können und ...
Mehr
Als „DNA-Zwilling“ eines neunjährigen Mädchens durfte ich im Januar 2015 einen Teil meiner Stammzellen spenden um ihr zu helfen die Leukämie zu bekämpfen. Ich habe mir viele Gedanken über die Krankheit des Mädchens gemacht und wie es ihr wohl geht. Gerade die zwei Wochen vor meiner Spende ...
Mehr
David ist ein sympathischer junger Mann. Niemand würde ihm ansehen, was er bis heute durch gemacht hat.
Mehr