
Gelungener Start in die Elektromobilität – AKB nimmt BMW i3 entgegen
Umweltfreundlich Leben retten: Zwischen München und Gauting ist die AKB jetzt mit einem BMW i3 elektrisch unterwegs.
MehrUmweltfreundlich Leben retten: Zwischen München und Gauting ist die AKB jetzt mit einem BMW i3 elektrisch unterwegs.
MehrEs gibt wohl nichts Erdrückenderes als die Nachricht, dass das eigene Kind von einer lebensbedrohlichen Krankheit betroffen ist. Aber: Wir sind dagegen nicht machtlos!
MehrAm Samstag, 20. August wird im Bayernpark ein besonderes Programm geboten: Über 200 Kostümträger aus dem Bereich SciFi und Star Wars werden erwartet. Jeder Besucher kann sich als Stammzellspender registrieren lassen. Die Veranstaltung geht zu Gunsten der Stiftung AKB.
MehrGalaxy und Fantasy Fans aufgepasst: Am 9. und 10. Juli findet in Cham ein zweitägiges Science-Fiction Treffen mit Shows, Fangruppen-Ständen, Verkaufsständen und Musik statt – zu Gunsten der Stiftung AKB.
MehrDie Big Band des Gymnasiums Kempfenhausen veranstaltet am Sonntag, den 3. Juli, ein Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung AKB.
MehrDas neue AKB Magazin ist da! Lesen Sie, welche Typisierungsaktionen im Jahre 2015 umgesetzt werden konnten und erfahren Sie mehr über die einzelnen Geschichten geheilter Leukämiepatienten sowie deren Spendern.
MehrWie schlimm die Diagnose Leukämie sein kann, weiß auch Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, MDL und Schirmherrin der Aktion Knochenmarkspende Bayern
MehrDie Nabelschnur ist etwas ganz Besonderes. Sie ist die Lebensader für das Kind im Mutterleib. Nach der Entbindung verliert sie ihre lebensspendende Funktion und wird in der Regel entsorgt. Doch die Blutstammzellen, die in der Nabelschnur enthalten sind, können Leben retten. Und nicht nur das: Für ...
MehrDas Schönste an der Arbeit in der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern sind die Briefe, Fotos und Zeichnungen, die die AKB täglich erreichen.
Mehr