Am Samstag, 10. Juni 2016 findet in der Markt Apotheke in Nittendorf eine Typisierungsaktion der Stiftung AKB statt.

Ein starkes Zeichen: Die Mitarbeiter der Markt Apotheke in Nittendorf möchten einen aktiven Beitrag im Kampf gegen Leukämie leisten und Patienten ein neues Leben schenken. Daher findet am 10. Juni in der Apotheke ein Typisierungstag der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern statt. Alle 45 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose, an Leukämie erkrankt zu sein. Zwar können vier von fünf Patienten mithilfe einer Stammzellspende behandelt werden. Für jeden fünften Betroffenen wird aber bisher in der Datenbank kein Spender gefunden. Um dies zu ändern, hat sich das Team der Markt Apotheke in Nittendorf entschlossen, in ihren Verkaufsräumen eine Typisierungsaktion zusammen mit der AKB durchzuführen. „Es freut mich persönlich sehr, dass wir anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Markt Apotheke Nittendorf die Gelegenheit haben, gemeinsam mit Ihnen die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern aktiv zu unterstützen“, so Daniela Scheuerer, die Leiterin der Apotheke. Ihr ist wichtig zu betonen, dass jeder von Leukämie betroffen sein kann, auch viele Kinder und Jugendliche. Durch die Typisierungsaktion in der Apotheke leistet die Apotheke nicht nur einen aktiven Beitrag im Kampf gegen Leukämie, sondern setzt auch ein starkes Zeichen nach außen. „Lassen Sie uns bitte alle gemeinsam dazu beitragen, Leid ein kleines Stück zu lindern!“ ruft Scheuerer ihre Mitbürger in Nittendorf und Umgebung auf.

Typisierung gegen Leukämie in der Marktapotheke Nittendorf

Der Typisierungstag findet am 10. Juni 2016 von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Markt Apotheke statt (Am Marktplatz 5, 93152 Nittendorf).

Stammzellen retten Leben! Jedes Jahr erkranken in Deutschland nach Schätzung des Robert Koch-Instituts Berlin mehr als 11.000 Menschen neu an Leukämie. Zwar haben sich weltweit bereits mehr als 27 Millionen Menschen in einer Spenderdatei registrieren lassen, jedoch wartet noch immer jeder fünfte Patient vergeblich auf einen passenden Spender.

Für Gesunde sind nur wenige Tropfen Blut und fünf Minuten Zeit notwendig, um sich typisieren zu lassen. Für Leukämiepatienten bringt jeder neu Registrierte die Chance, wieder ganz gesund zu werden. Typisieren lassen kann sich jeder zwischen 17 und 45 Jahren, der gesund und in körperlich guter Verfassung ist.

Deine Ansprechpartner