Stammzellspender werden auf der Hochschulkontaktmesse (HOKO) der Hochschule München!

Du suchst eine erfüllende Tätigkeit? Werde potenzieller Lebensretter auf der Hochschulkontaktmesse (HOKO) der Hochschule München.

Auf der HOKO der Hochschule München (Lothstr. 64) am 4., 5. und 6. November 2025 triffst du in der Zeit von 09.30 bis 16.30 Uhr nicht nur auf eine Vielzahl potenzieller Arbeitgeber, sondern auch auf die Stiftung AKB, die ein ganz besonderes Angebot für dich bereit hält: Du kannst Lebensretter oder Lebensretterin werden! Einzige Voraussetzung: Du musst gesund sein, zwischen 17 und 45 Jahre alt sein und darfst noch in keiner anderen Stammzellspenderdatei registriert sein.

Die Typisierung erfolgt direkt am Stand der Stiftung AKB (C-05 im 1. Obergeschoss, siehe Hallenplan) und ganz einfach per Wangenabstrich. Er dauert nur 30 sec und die gesamte Registrierung ist in wenigen Minuten geschafft. Es ist ein vergleichbar geringer Aufwand für die Aussicht darauf, einem anderen Menschen dadurch möglicherweise ein neues Leben schenken zu können. Alle Fragen rund um die Stammzellspende kann dir das Team der AKB beantworten.

Informationen zur HOKO
4./5./6. NOVEMBER 2025 (jeweils 09.30 – 16.30 UHR)
Hochschule München
Lothstr. 64
80335 München

Hallenplan 1. Obergeschoss – Stand der AKB = C-05:

“Your Future Starts Here” – Das Motto der HOKO

Herzlich willkommen zur HOKO 2025 – der Messe, auf der Studierende ihren zukünftigen Arbeitgeber finden können oder Aussteller talentierte Nachwuchskräfte entdecken können, die die Zukunft ihres Unternehmens sichern.

Was bringt dir die Teilnahme an dem Event?

Viele namhafte Unternehmen und Newcomer unterschiedlicher Fachrichtungen sind mit ihren Recruiting-Mitarbeitenden vor Ort und du kannst mit ihnen sprechen.

Ob du dich erstmal grundsätzlich informieren möchtest oder ganz konkret auf der Jobsuche bist – die HOKO ist perfekt für deine Orientierung und Berufswahl. Dein Vorteil: In persönlichen Gesprächen kannst du dich viel besser präsentieren als in anonymen Online-Recherchen und Job-Suchmaschinen.


Auch von zu Hause aus kann Leukämiepatienten geholfen werden: Geld spenden und Registrierung mit dem Lebensretterset

Die Stiftung AKB ist immer auf Spenden angewiesen, um ihre lebenswichtige Arbeit durchführen zu können. Da die Registrierungskosten von 35 Euro pro neuem freiwilligen Stammzellspender weder von staatlicher noch vonseiten der Krankenkassen übernommen werden, müssen sie vollständig mit Spenden finanziert werden. Jeder Spendenbetrag ist dabei eine große Hilfe:

Spendenkonto der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern
Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg
IBAN: DE67 7025 0150 0022 3946 88
BIC: BYLADEM1KMS
Verwendungszweck:
HOKO München

Verpasst? Typisiere dich zu Hause oder finde eine andere Aktion!

Bestell dir dein Lebensretterset für die Typisierung ganz einfach online nach Hause oder komm zu einer unserer anderen Typisierungsaktionen, die wir bayernweit durchführen.

Deine Ansprechpartner