💛 Gemeinsam für Vanessa – Registrierungsaktion am 16. November in Altomünster 💛

Vanessa ist 22 Jahre alt, lebensfroh, engagiert und mitten im Leben. Die junge Frau aus Altomünster hat ihre Ausbildung zur Kinderpflegerin erfolgreich abgeschlossen und arbeitet seitdem mit viel Herz im Kindergarten „Die kleinen Strolche“. In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit Freunden, reist, besucht Festivals und unterstützt regelmäßig den Blutspendedienst. Ihre größte Leidenschaft gilt jedoch den „Mini´s“ der Tanzgarde „Alto-Strolche“ der Kolpingfamilie Altomünster, die sie mit unendlicher Freude trainiert.

Doch seit diesem Sommer ist alles anders.

Im August 2025 fuhr Vanessa gemeinsam mit ihrer Familie in den wohlverdienten Urlaub nach Tschechien. Nach wenigen Tagen bekam sie plötzlich dunkelblaue Punkte an den Beinen, wurde immer schwächer und musste wegen Atemproblemen häufig ihr Asthmaspray benutzen. Bald traten überall am Körper Hämatome auf – ohne ersichtlichen Grund. Ihr Zustand verschlechterte sich dramatisch: Schwindel, Übelkeit, extreme Blässe und Kraftlosigkeit.

Nach neun Tagen entschieden sich ihre Eltern schweren Herzens, den Urlaub abzubrechen. Auf der Heimfahrt bekam Vanessa Blut im Urin und blutige Stellen im Mund. Zurück in Altomünster ging es direkt in die Notaufnahme – und noch in derselben Nacht auf die Intensivstation. Am nächsten Tag dann der Schock: Diagnose akute lymphatische Leukämie (ALL) – eine aggressive Form von Blutkrebs, die nur mit einer Stammzelltransplantation heilbar ist.

Seitdem kämpft Vanessa tapfer. Sie bekommt derzeit Chemotherapie und hofft – gemeinsam mit ihrer Familie, ihren Freunden und der ganzen Gemeinde – auf einen passenden Stammzellspender.

Du kannst helfen!

👉 Vor Ort ….
Komm zur Registrierungsaktion am Sonntag, den 16. November 2025, in Altomünster.
Jeder, der sich registriert, könnte Vanessa oder einem anderen Menschen das Leben retten.

📍 Ort: Turnhalle der Grund- und Mittelschule Altomünster (Faberweg 15, 85250 Altomünster)
🕒 Zeit: 12.00 – 16:00 Uhr
👤 Wer kann mitmachen: Alle gesunden Menschen zwischen 17 und 45 Jahren

…. oder

👉 … per Online-Registrierungsaktion:

Bei der Anforderung eines Lebensrettersets auf der Homepage der AKB bitte den Registrierungsanlass „Vanessa – Altomünster“ auswählen. Wie bei allen Aktionen, gehen auch die Personen, die sich hierüber registrieren lassen, in die Spenderdatei ein und können so allen Patienten weltweit zur Verfügung stehen.

Das Lebensretterset wird kostenfrei nach Hause geliefert. Wangenabstrich machen – zurückschicken – fertig!

💬 Lasst uns gemeinsam stark sein – für Vanessa, für Hoffnung, für Leben!


Warum deine Typisierung so wichtig ist

Jede Typisierung bringt Hoffnung. Je mehr Menschen sich registrieren lassen, desto größer ist die Chance, dass Betroffene wie Marie ihren genetischen Zwilling finden – jemanden, dessen Stammzellen perfekt passen. Der Aufwand ist minimal, die Wirkung unbezahlbar: ein einfacher Wangenabstrich kann den Unterschied zwischen Leben und Tod machen.

Deine Hilfe zählt!

Bitte komm vorbei, bring deine Freundinnen, Freunde, Kolleginnen und Kollegen mit und hilf , ein Zeichen zu setzen. Vanessa zählt auf dich. Tausende andere auch.
Sei ein Lebensretter – lass dich typisieren. Gemeinsam gegen Leukämie.

Bitte keine Doppelregistrierungen, wer schon in einer Stammzellspenderdatei registriert ist, sollte sich nicht nochmals registrieren!

Die Typisierung ist für den Stammzellspender bzw. die Stammzellspenderin grundsätzlich kostenfrei. Allerdings muss die Stiftung AKB die Registrierungskosten in Höhe von 35,00 EUR pro Spender selbst aufbringen, da der Staat und die Gesundheitskassen diese nur zu einem geringen Anteil tragen. Deshalb sind wir dringend auf Geldspenden angewiesen, ohne die unsere lebensrettende Arbeit nicht möglich ist. Jeder Cent zählt!

Spendenkonto der Stiftung AKB:

Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern
IBAN: DE67 7025 0150 0022 3946 88
Verwendungszweck: Vanessa – Altomünster

Verpasst? Typisiere dich zu Hause oder finde eine andere Aktion!

Bestell dir dein Lebensretterset für die Typisierung ganz einfach online nach Hause oder komm zu einer unserer anderen Typisierungsaktionen, die wir bayernweit durchführen.

Deine Ansprechpartner