Peißenberg: Mit Zahngoldspenden Leben retten

Cornelia KellermannAllgemein, Geldspende

Als unsere treue Aktionshelferin und Blutabnehmerin, Frau Annelies Wultschnig aus Weilheim, Anfang 2019 anrief und verkündete, dass ihr Zahnarzt Zahngold zu Gunsten der Stiftung AKB spenden möchte, freuten wir uns sehr. Allerdings waren wir auch etwas erstaunt, weil sie das Zahngoldspendeset erst Ende 2018 bei ihrem Zahnarzt abgegeben hatte! In dieser kurzen Zeitspanne soll bereits so viel Zahngold gespendet worden sein, das eine ganze Spendendose füllt?! Bei der Abholung des Zahnmaterials klärte sich das Ganze auf: Die Zahnarztpraxis von Dr. Aribert Zellmer & Florian Rieger aus Peißenberg spendet schon seit langem gemeinsam mit ihren Patienten das Zahnaltgold für gemeinnützige Zwecke. ...

18. Mai 2019 – Auszubildende der Städtischen Berufsschule München engagieren sich gegen Leukämie

Laura KellermannTypisierungsaktionen Bayern

Die Auszubildenden der Berufsschule für Fachkräfte in Arzt- und Tierarztpraxen und Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellten, kurz BSG, haben die Stiftung AKB schon bei Typisierungsaktionen als Blutabnehmer unterstützt. Nun organisieren sie eine eigene Typisierungsaktion an ihrer Berufsschule direkt am Ostbahnhof in München. Als passenden Rahmen haben sie sich dafür den Tag der offenen Tür am Samstag, 18. Mai 2019 ausgesucht. Seit 150 Jahren hat die Stadt München ein eigenes Referat für Bildung und Sport. Dieses Jubiläum feiert die Städtische Berufsschule mit dem Tag der offenen Tür. Die Besucher erwartet ein interessantes Programm rund um das Thema Medizin. Die Ausstellung „Berufe im Wandel“, selbst ...

26. Mai 2019: Postau krempelt die Ärmel hoch gegen Blutkrebs!

Cornelia KellermannTypisierungsaktionen Bayern

Die Gruppenleiterinnen Mandy Kröger und Andrea Taglinger treffen sich regelmäßig mit 67 jungen Mitgliedern des JRK Postau. Ihr Motto: „Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein!“ Sie üben mit jeder Menge Spaß Erste Hilfe-Maßnahmen und sensibilisieren die Kinder dafür, nicht wegzuschauen, wenn etwas passiert. Einmal im Jahr dürfen die JRK’ler ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Beim Wettbewerb 2017 wurden die 15/16-Jährigen aus Postau bayerische Vizemeister. Um Teamgeist und Zusammengehörigkeit zu fördern, legen die beiden Gruppenleiterinnen neben den Gruppenstunden viel Wert auf gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Spielenächte, Zeltlager, Fackellauf in Solferino, uvm. Ein weiteres Ziel ist es, dass sich ...

26. Mai 2019: Lebensretter in doppelter Hinsicht – die Feuerwehr Germering kämpft gegen Blutkrebs

Laura KellermannTypisierungsaktionen Bayern

Ob Sturmtief, Feuerbrand oder Schneechaos – wenn es brenzlig wird, hält das Team der Freiwilligen Feuerwehr Germering zusammen. Insgesamt kommen sie auf rund 250 Einsätze pro Jahr und engagieren sich für die Sicherheit der Bürger in Germering und Umgebung. Am Sonntag, 26. Mai 2019, öffnen sie ihre Türen und erlauben jedem Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. Und dieser Einsatz ist ein Besonderer, denn im Rahmen dieser Veranstaltung machen sich die 75 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Germering auch stark gegen Blutkrebs. Gemeinsam mit der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) organisieren sie eine öffentliche Typisierungsaktion, bei der jeder gesunde Besucher zwischen ...

25.03.2019: Typisierungs- und Blutspendeaktion an den Beruflichen Schulen Bad Wörishofen

Cornelia KellermannTypisierungsaktionen Bayern

Bereits zum vierten Mal werden die Beruflichen Schulen Bad Wörishofen wieder eine Blutspendeaktion durchführen: am Montag, den 25.03.2019, 11.00 – 16.00 Uhr in der Turnhalle der Beruflichen Schulen, Oststraße 38, 86825 Bad Wörishofen. Wie schon im Jahr 2017 wird der Blutspendetermin mit einer Typisierungsaktion kombiniert sein. Auch heuer ist die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern wieder vor Ort, um neue Stammzellspender für Ihre weltweit vernetzte Spenderdatei zu gewinnen. Nicht nur die Schüler und Lehrer der Beruflichen Schulen sind aufgerufen, sich sozial zu engagieren! Alle gesunden Bürger von Bad Wörishofen werden herzlich willkommen geheißen, wenn sie ihr Blut für kranke Menschen spenden und/oder ...

23.03.2019: Leben retten im P-Seminar – Typisierungsaktion des LWG aus Schwabmünchen

Laura KellermannTypisierungsaktionen Bayern

Leben retten im P-Seminar: Das haben sich die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Seminarkurses von Barbara Bleicher am Leonhard-Wagner-Gymnasium in Schwabmünchen vorgenommen. Unter dem Motto „Stammzellen spenden – Leben schenken“ organisieren sie zusammen mit der Stiftung AKB eine Typisierungsaktion an ihrer Schule.

03.03.2019: Dachau sucht einen Lebensretter für Öykü (3)

Laura KellermannTypisierungsaktionen Bayern

Die dreijährige Öykü aus der Türkei hat vor einem halben Jahr erfahren, dass sie an einer seltenen Form von Leukämie erkrankt ist. Nur mit einer Stammzellspende kann sie wieder gesund werden. Nicht nur in der Türkei, auch hier in Deutschland, wo ein Teil ihrer Familie lebt, wurden schon viele Typisierungsaktionen für sie organisiert. Allein im Dezember fanden drei statt, in Giengen an der Brenz, Heidenheim und Bad Homburg. Um die Chancen zu erhöhen, für die Kleine einen passenden Stammzellspender zu finden, findet nun auch in Bayern eine Typisierungsaktion statt. Wir starten einen weiteren Versuch, um für Öykü und viele andere ...

Dreiburgenhalle

09. Februar 2019: Werde Lebensretter beim Indoorcycling 24 h-Spendenmarathon in Tittling!

Cornelia KellermannTypisierungsaktionen Bayern

Beim Indoorcycling 24-Stunden-Spendenmarathon des Radsportclubs (RSC) Tittling kann man gleich doppelt Gutes tun: Radeln für den guten Zweck und sich als Stammzellspender registrieren lassen bei der parallel stattfindenden Typisierungsaktion!

So kann Zahngold Leben retten

Laura KellermannAllgemein, Geldspende

Zahnärztin Dr. Brigitte Günther geht als leuchtendes Vorbild voran und spendet nun schon zum zweiten Mal in Folge das Geld, das der Verkauf des Zahngoldes aus ihrer Praxis einbrachte. Im Jahr 2016 übernahm Dr. Brigitte Günther die Zahnarztpraxis in der Josef-Kistler-Straße 16 in Germering. Sie übernahm nicht nur die Räumlichkeiten und einen Großteil der Patienten, sondern auch eine lebensrettende Tradition der Praxis: auch sie würde als künftige Praxisinhaberin weiterhin Zahngold sammeln und den Erlös daraus der Stiftung AKB spenden. Bei Zahngold handelt es sich um goldhaltige Legierungen, die zur Herstellung von Brücken, Inlays und Kronen verwendet werden. Werden sie aus ...

Großartige Geldspenden aus der Marktgemeinde Mörnsheim!

Laura KellermannDanksagung, Geldspende

In Mörnsheim wurde im Advent, anlässlich der 1.100-Jahr-Feier der Marktgemeinde, ein einmaliger Adventsmarkt organisiert. Dieser sollte das Festjahr beschließen. Dass er aber direkt ein so großer Erfolg wird, hätten sich die Verantwortlichen nicht träumen lassen.