Bild für Typisierungsaktion planen

Typisierungsaktion planen

Eine Typisierungsaktion gegen Blutkrebs organisieren

Du möchtest helfen und eine Typisierungsaktion gegen Blutkrebs organisieren? Dann haben wir hier eine kurze Checkliste für Dich, was Du beachten solltest:

Die erwartete Größe:

Für die Auswahl des richtigen Ortes und die Anzahl der Mitarbeiter ist es wichtig, ungefähr einschätzen zu können, wie viele Menschen zu einer Typisierungsaktion zu erwarten sind. Das hängt von vielen Faktoren ab: Ist der Ort gut erreichbar? Kann durch viel Werbung eine breite Öffentlichkeit angesprochen werden? Wird die Aktion für oder mit einem konkreten Patienten durchgeführt, der akutuell einen Stammzellspender sucht? Ist die Region der Typisierungsaktion städtisch oder ländlich? Kontaktiere uns am besten für die konkrete Planung.

Der richtige Ort:

Hier gibt es kaum Einschränkungen. Wichtig ist nur, dass genügend Menschen von der Typisierungsaktion erfahren und sie gut erreichen können. Uns steht ein Sprinter zur Verfügung, den wir als Veranstaltungsort für kleine Typisierungsaktionen im Freien verwenden können, ansonsten reicht ein großer, leerstehender Raum, in dem ein kleiner Bereich für die Blutabnahme vor der Öffentlichkeit abgeschirmt werden kann.

Die Mitarbeiter:

Wenn die anderen Punkte geklärt sind, kann die Anzahl der benötigten Mitarbeiter eingeschätzt werden. Bei jeder Typisierungsaktion ist mindestens ein AKB-Mitarbeiter vor Ort. Wird mit Blutabnahme typisiert, benötigen wir mindestens einen Blutabnehmer und es muss ein Arzt (in der Regel einer der AKB-Ärzte) für Rückfragen und den Notfall anwesend sein.  Jeder, der  sich gerne für eine solche Aktion engagieren möchte, ist als freiwilliger Helfer willkommen.

Die Finanzierung:

Die Stiftung AKB muss jede Neuaufnahme eines Stammzellspenders aus Spendengeldern finanzieren. Wenn eine neue Typisierungsaktion ansteht, ist es daher wichtig, schon im Vorfeld zu klären, wie die Kosten für die Neuregistrierungen gedeckt werden können. Das Ziel ist es, durch die Gewinnung von Sponsoren, die Durchführung einer Benefizveranstaltung oder durch ähnliche Aktivitäten, die Registrierung und Typisierung aller neu aufgenommenen Stammzellspender bestensfalls komplett finanzieren zu können.

Am besten rufst Du direkt bei der Stiftung AKB an unter 089-89 32 66 28 oder schickst uns eine E-Mail an info@akb.de, damit wir Dir bei der Planung helfen können.

Lade Dir jetzt den Leitfaden zur Organisation einer Typisierungsaktion herunter: Aktionsleitfaden: AKB_Aktionsleitfaden_190424_01_RZ_PRESS_ps

Die Typisierungsaktion für Benedikt in Bruckmühl ist ein sehr erfolgreiches Beispiel. Im 360-Grad-Video kannst Du Dir ein Bild von der Aktion machen. Mit der Maus oder Bewegungen des Smartphones kannst Du Dich ganz einfach durchs Bild bewegen: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0ieC1yZXNwLWVtYmVkIHgtaXMtdmlkZW8geC1pcy15b3V0dWJlIj48aWZyYW1lIHdpZHRoPSIxMTA4IiBoZWlnaHQ9IjYyMyIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC83bFMwbkhrUEh6QT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2Pg==

Auch Unterreit geht mit positivem Beispiel voran. Für ihren Nachbarn, Freund und Kameraden und für viele andere Patienten haben die Unterreiter eine Typisierungsaktion veranstaltet:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL3dLdnFvbFhxZFVrIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+