17.02.2025: Typisierungsaktion und Blutspende an den Beruflichen Schulen Bad Wörishofen

4. Februar 2025 von Cornelia Kellermann

Schon zum 4. Mal darf die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) eine Typisierungsaktion an den Beruflichen Schulen Bad Wörishofen durchführen. Am

Montag, den 17.02.2023,
11.00 – 15.00 Uhr
in der Turnhalle der Beruflichen Schulen, Oststraße 38, 86825 Bad Wörishofen 

kann sich jede gesunde Person zwischen 17 und 45 Jahren als Stammzellspender- oder -spenderin registrieren lassen. Wer volljährig ist, kann parallel beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes Blut spenden.
Der Aufruf richtet sich ausdrücklich auch an die Bürgerinnen und Bürger von Bad Wörishofen und an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen umliegender Firmen! Alle sind herzlich willkommen!

Blutspender oder -spenderinnen, die sich typisieren lassen möchten, wird für die Bestimmung der Gewebemerkmale bei der Blutspende einfach ein zusätzliches Röhrchen Blut abgenommen. Diejenigen, die kein Blut spenden können oder möchten, sich aber als Stammzellspender registrieren lassen möchten, führen einen schnellen und schmerzfreien Wangenabstrich durch. In weniger als 5 Minuten ist der erste Schritt zum potenziellen Lebensretter getan!

Die Durchführung der Typisierungsaktion ist ohne viele fleißige Helfer, die sich ehrenamtlich engagieren, nicht möglich. Die Stiftung AKB freut sich sehr, dass sie von Schülern und Lehrern der Beruflichen Schulen Bad Wörishofen tatkräftig unterstützt wird. Nicht nur am Aktionstag selbst, sondern schon im Vorfeld bei der Ankündigung und Bewerbung, bringen sich viele Helfer ein. Ein herzliches Dankeschön geht vor allem an Frau Kathrin Gieselmann, die das Projekt von Seiten der Schulen mit unermüdlichem Engagement koordiniert.

Besonderer Dank gilt auch Herrn Storch, der als Schulleiter die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt und die Blutspende-/Typisierungsaktion vollumfänglich unterstützt.

Die Typisierung ist für den Stammzellspender bzw. die Stammzellspenderin grundsätzlich kostenfrei. Allerdings muss die Stiftung AKB die Registrierungskosten in Höhe von 35,00 EUR pro Spender selbst aufbringen, da der Staat und die Gesundheitskassen diese nur zu einem geringen Anteil tragen. Deshalb sind wir dringend auf Geldspenden angewiesen, ohne die unsere lebensrettende Arbeit nicht möglich ist. Jeder Cent zählt!

Spendenkonto der Stiftung AKB:

Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern
IBAN: DE67 7025 0150 0022 3946 88
Verwendungszweck: Helfen macht Schule!

Das Flugblatt der Typisierungsaktion zum Download (hier sind u.a. die Ausschlusskriterien aufgeführt, die vor der Registrierung als Stammzellspender geprüft werden sollten!).