03.-08.06.2024: Typisierungsaktion der Stadtbücherei Ansbach zum 100-jährigen Jubiläum

16. Mai 2024 von Cornelia Kellermann

100 Jahre Stadtbücherei Ansbach – 100 neue potenzielle Lebensretter?

Am 4. Oktober 1924 wurde die Bücherei Ansbach im Nebenzimmer der Gastwirtschaft „Goldene Gans“ in der Endresstraße eröffnet. Einige Umzüge und 100 Jahre später befindet sich die Stadtbücherei nun am Karlsplatz und hat über 35.000 Medien im Angebot (die elektronischen Medien nicht mitgerechnet) und durchschnittlich 150 Besucherinnen und Besucher pro Öffnungstag.

So bunt und vielfältig wie das Medienangebot ist, so bunt und vielfältig wird auch das Jubiläumsprogramm im Jahr 2024 sein. Deshalb steht es unter dem Motto „Alle Seiten des Lebens“. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen mitzufeiern!

Die Stiftung AKB freut sich, Teil des Jubiläumsprogramms zu sein. Alle gesunden Besucherinnen und Besucher zwischen 17 und 45 Jahren haben die Gelegenheit, sich als freiwilliger Stammzellspender oder Stammzellspenderin registrieren zu lassen:

Typisierungsaktion beim 100-jährigen Jubiläum der Stadtbücherei Ansbach:

Ausgabe der Lebensrettersets für die Typisierung während der Öffnungszeiten
Mo, Di, Do: 12-18 Uhr / Fr: 10-18 Uhr / Sa: 10-13 Uhr
Stadtbücherei Ansbach
Karlsplatz 11 ● 91522 Ansbach

Am Montag, den 03.06.2024 um 19.30 Uhr wird Tobias Arold, Mitarbeiter der Stiftung AKB, in einem Vortrag Informationen rund um die Typisierung und die Stammzellspende geben. Alle Bürgerinnen und Bürger von Ansbach sind herzlich dazu eingeladen! An diesem Abend besteht die Möglichkeit, sich direkt als Stammzellspender oder -spenderin registrieren zu lassen.

Zu den Öffnungszeiten kann jede und jeder Interessierte sich das Lebensretterset mitnehmen. Die Typisierung erfolgt ganz einfach zu Hause per Wangenabstrich und dauert nur wenige Minuten. Es ist ein vergleichbar geringer Aufwand für die Aussicht darauf, einem anderen Menschen dadurch möglicherweise ein neues Leben schenken zu können. Voraussetzung ist, dass Sie zwischen 17 und 45 Jahre alt und gesund sind. Wer schon in einer anderen Datei registriert ist, braucht sich nicht nochmal typisieren lassen.

Der Flyer und das Plakat zur Aktionswoche an der Stadtbücherein Ansbach stehen hier zum Download bereit.

Informationen zum Jubiläumsprogramm der Stadtbücherei Ansbach:

20.1.2024, 19:30 Uhr: Soko Mord, Live-Krimievent in der Karlshalle 

29.2.2024-12.3.2024: Buchausstellung zum Thema »Rebellinnen« mit Bezug zur Ausstellung im Kunsthaus Reitbahn

6.3.2024, 19 Uhr: Stressbewältigung aktiv erleben mit Ute Weger

11.03.2024, 19:30 Uhr: Rebellinnen im Roman, Buchempfehlungsabend in Kooperation mit Ansbacher Buchhandlungen und WortKunst-Netzwerk für Literatur e.V.

15.3.2024, 19:30 Uhr: Von Büchern, Begegnungen und Bleistiften – wenn das Leben erzähltTeilnehmende des VHS-Kurses „Kreatives Schreiben“ stellen ihre Beiträge zum Jubiläumsmotto „Alle Seiten des Lebens“ vor

11.4.2024-24.5.2024: Wanderausstellung „Auf der Suche nach dem Abenteuer“

20.4.2024, 15 Uhr: Bilderbuchkino und Basteln (zum Simon-Marius-Jahr)
Gundi Herge, Nikolai Renger: Mozart & Robinson und der Zauber des Käsemonds

26.4.2024, 19:30 Uhr: Literaturkabarett mit Putzfrau Ilona, Schwerpunkt wichtige Frauengestalten (Inhalt siehe unten), Eintritt: 10 Euro, Vorverkauf ab 08.03.2024

11.5.2024, 10 bis 13 Uhr: Gratis-Comic-Tag für Kids

3.6.2024, 19.30 Uhr: Informationsabend zum Thema Stammzellspende
3.6.2024-8.6.2024: Typisierungsaktion während den Öffnungszeiten der Stadtbücherei

Sommerferienleseaktion für Kinder von 8-12 Jahren vom 22.7. bis 14.9.2024

28.9.2024: 11 Uhr, Mitmachkonzert für Familien (Kinder von 3-8) mit Rainer Wenzel, Karlshalle, Eintritt: 5,00 Euro, Vorverkauf ab 22.07.2024

28.9.2024: 15 Uhr, Abschluss der Sommerleseaktion mit Autor und Illustrator Christopher Tauber (Die drei ???); jeder erfolgreiche Teilnehmende erhält eine Original-Skizze des Illustrators als Preis

28.9.2024: ab 20 Uhr, Beteiligung bei der Grünen Nacht (Schnellzeichner, Musik und Rätsel)

4.10.2024: Vernissage des Fotowettbewerbs in der Gotischen Halle am Geburtstag (Verleihung der Preise des Wettbewerbs; Rückblick Jubiläumsjahr) – Ausstellung der Bilder bis Mitte November

24.10.2024, 19 bis 22 Uhr: Pub-Quiz, Gruppen bis zu vier Personen

31.10.2024, 16 Uhr: Halloween-Bilderbuchkino unter dem Motto „Hexen, Geister, Gruselmeister“

Weitere Veranstaltungen folgen noch!


Auch von zu Hause aus kann Leukämiepatienten geholfen werden: Geld spenden und Registrierung mit dem Lebensretterset

Die Stiftung AKB ist immer auf Spenden angewiesen, um ihre lebenswichtige Arbeit durchführen zu können. Da die Registrierungskosten von 35 Euro pro neuem freiwilligen Stammzellspender weder von staatlicher noch vonseiten der Krankenkassen übernommen werden, müssen sie vollständig mit Spenden finanziert werden. Jeder Spendenbetrag ist dabei eine große Hilfe:

Spendenkonto der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern
Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg
IBAN: DE67 7025 0150 0022 3946 88
BIC: BYLADEM1KMS
Verwendungszweck:
Stadtbücherei Ansbach